• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, August 2006
0

Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, August 2006

24. August 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

explido WebMarketing erstellt monatlich exklusiv den Suchmaschinen PreisIndex SPIXX.

Es werden die Preise für bezahlte Suchmaschinen-Werbung (Adwords, Sponsored Links, Keyword Advertising) der 3 Anbieter Google, Overture und MIVA ermittelt, jeweils für Platz 1.

In neun von 15 untersuchten Kategorien meldet der Preisindex SPIXX im August zurückgehende Keyword-Preise. Die meisten Rückgänge bewegen sich im einstelligen Prozentbereich. Zweistellig ist die Abnahme in den Kategorien „Handy“ sowie „Elektronik, Video, HiFi“. Hier müssen die Werbetreibenden 16 beziehungsweise 11 Prozent weniger bezahlen, um die erste Werbeposition zu erreichen.

Bei einigen Keywords, die im Juli stark zugelegt hatten, gab es im August eine Preiskorrektur nach unten – so zum Beispiel bei „Digitalcamera“ (minus 56 Prozent). In der Computer- und Zubehörbranche wurden die Juli-Zuwächse aber nicht wieder ausgeglichen, sodass unter dem Strich noch immer eine Verteuerung bleibt. Beispielsweise hatte sich das Keyword „Scanner“ um 82 Prozent verteuert, um nun lediglich 12 Prozent billiger zu werden.

Einzige Kategorie mit nennenswerter Preissteigerung (durchschnittlich plus 10 Prozent) war im August „Dienstleistungen“. Verantwortlich für diesen Zuwachs ist allerdings im Wesentlichen ein Preissprung beim Keyword „Detektei“: Um 31 Prozent auf 9,46 Euro verteuerte sich jeder Klick auf die erste Werbeposition bei diesem außergewöhnlich teuren Begriff.

-> die aktuellen SPIXX-Zahlen und mehr zur Erstellung finden Sie hier

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • So haben Online-Händler alle Marketingkanäle im Griff – [Sponsored Post]
  • Urteil: „Online-Beratung“ muss sofort erfolgenUrteil: „Online-Beratung“ muss sofort erfolgen
  • Umfrage zu Cross-SellingUmfrage zu Cross-Selling
  • Webimpressum – jetzt hilft auch das BMJWebimpressum – jetzt hilft auch das BMJ

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels