• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Händlerbund startet Käufersiegel für Online- und eBay-Shops
0

Händlerbund startet Käufersiegel für Online- und eBay-Shops

4. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Gütesiegel stärken das Vertrauen der Kunden und sorgen so für ein sicheres Gefühl beim Online-Shopping. Die verkaufsfördernde Wirkung von Gütesiegeln wurde bereits in verschiedenen Studien belegt. Der Händlerbund, Europas größter Onlinehandelsverband, startet nun ein Gütesiegel für Online- und eBay-Shops und macht Online-Shopping für Händler und Käufer noch komfortabler.

Online-Shopping mit Sicherheit durch 130 Qualitätskriterien

Das Käufersiegel löst das bisher verfügbare AGB-Prüfsiegel ab und ist optional in den Leistungspaketen Premium und Unlimited des Händlerbundes zubuchbar. Die Prüfungskriterien des neuen Käufersiegels sind im Vergleich zum AGB-Prüfsiegel deutlich umfassender und sorgen so für größere Sicherheit und mehr Vertrauen im E-Commerce. Insgesamt werden die Web-Shops in rund 130 anwaltlich erstellten Qualitätskriterien geprüft, bevor sie die Käufersiegel-Zertifizierung erhalten.

Gemeinsam mit der kürzlich gestarteten Käufersiegel Kundenbewertung bietet das neue Käufersiegel entscheidende Vorteile für Shopbetreiber und eBay-Händler. So können neben eigenen Online-Shop auch eBay-Shops mit dem Käufersiegel zertifiziert werden. In der Käufersiegel Kundenbewertung können eBay-Bewertungen angezeigt werden. Online-Kunden können sich also an den Bewertungen eines Shops orientieren und durch das Gütesiegel mit einem sicheren Gefühl bei vertrauenswürdigen Händlern einkaufen. Die Kosten des Käufersiegels sind fest kalkulierbar, denn wie alle Pakete und Leistungen des Händlerbundes ist der Preis des Gütesiegels unabhängig vom Shop-Umsatz.

Händlerbund-Mitglieder können das Käufersiegel optional in den Leistungspaketen Premium und Unlimited des größten Onlinehandelsverbands Europas buchen. Zum Start des Käufersiegels erhalten Händler die Käufersiegel-Zertifizierung im ersten Jahr zum Aktionspreis von 19,90 Euro (zzgl. MwSt.) statt 29,90 Euro pro Shop im Monat.

Käuferschutz für mehr Vertrauen im E-Commerce

Voraussetzung für die Käufersiegel Zertifizierung ist die Anbindung eines Käuferschutzes über ausgewählte Zahlungsanbieter. Der Käuferschutz selbst bietet Händlern einen weiteren Vorteil: Er verringert die Kaufabbruchquote und steigert somit den Umsatz. Auch Kunden profitieren von dem Käufersiegel: Für Käufer ist das Gütesiegel ein Qualitätsmerkmal, welches auf den ersten Blick hohe Sicherheit und Seriosität des Online-Shops erkennen lässt. So wissen die Kunden, dass sie unbesorgt einkaufen und dem Händler vertrauen können. Vor allem die Kaufpreisabsicherung, die den Kunden beispielsweise die Erstattung des Kaufpreises bei Nichtlieferung der Ware garantiert und somit das Sicherheitsgefühl beim Online-Shopping erhöht.

„Das Käufersiegel ist ein Meilenstein in der Geschichte unseres Verbandes, der neben Rechtssicherheit und einem Kundenbewertungssystem den dritten Baustein für erfolgreiches Handeln im Internet bildet. Das gibt unseren Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Umsätze effektiv zu steigern“, sagte der Verstandsvorsitzende Andreas Arlt zum Launch des Käufersiegels. „Das dürfte für viele von ihnen zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft besonders gelegen kommen“, so Arlt im Bezug auf die für viele Shops umsatzstärkste Zeit des Jahres.

Weitere Informationen zum Käufersiegel erhalten sie hier.

Über den Händlerbund

Als größter Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von professionellen E-Commerce-Dienstleistungen stellt der Händlerbund inzwischen mehreren zehntausend Onlinepräsenzen neben abmahnsicheren Rechtstexten für das Internet ein umsatzförderndes Kundenbewertungssystem für Online-Shops sowie das Käufersiegel für Online- und eBay-Shops zur Verfügung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • CosmoShop mit EHI-Siegel vorzertifiziert
  • Händlerbund wird 7 und begrüßt mymuesli als 45.000. Onlinepräsenz – [Pressemitteilung]Händlerbund wird 7 und begrüßt mymuesli als 45.000. Onlinepräsenz – [Pressemitteilung]
  • Händlerbund und Ecommerce Europe launchen internationales Gütesiegel [Pressemitteilung]
  • Vertrauen im Onlinehandel: Mit diesen Trust-Signalen werben Europas Onlineshops

Kategorie: Usability Stichworte: Gütesiegel

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels