• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Vertriebskanal ebay Express?
0

Vertriebskanal ebay Express?

1. August 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ende August will eBay sein neues Angebot eBay Express starten. Es richtet sich an gewerbliche Verkäufer, die Neuware zu einem festen Preis verkaufen. Dabei handelt es sich um keine Auktions-Plattform, sondern um einen Online-Shop.

Bei eBay express bieten ausschließlich gewerbliche Anbieter Neuware zu Festpreisen an. Eine Bezahlung erfolgt über Kreditkarte, payPal oder Lastschrift. Nur von eBay geprüfte Anbieter mit über 98 Prozent positiven Bewertungen dürfen bei eBay Express mitmachen.

eBay Express bzw. PayPal wickeln die Zahlung ab, informieren die Anbieter über den Geldeingang und versprechen ab diesem Zeitpunkt jedem Anbieter Zahlungssicherheit, d.h., das Risiko geplatzter Lastschrift- oder Kreditkartenzahlungen wird von eBay getragen.

Verkäufer verpflichten sich die Ware innerhalb von zwei Tagen nach Information über den Zahlungseingang zu versenden. Wenn eBay erst das Geld einkassiert und dem Verkäufer anschliessend sagt er darf/kann jetzt die Ware versenden verzögert sich der ganze Ablauf erneut.

Diese Dienste lässt sich eBay gut bezahlen. Neben einer Angebotsgebühr in Höhe von 0,03 Euro je 30 Tage Laufzeit, fällt Verkaufsprovision an. Diese ist gestaffelt nach dem erzielten Verkaufspreis.

Liegt der Verkaufspreis unter 25 Euro sind 10% des Verkaufspreises fällig. Übersteigt der Verkaufspreis diese Grenze werden 2,50 Euro zzgl. 8% des Verkaufspreises über 25,01 Euro fällig. Und so weiter und so fort. Bei Produkten aus der Kategorie Technik ist die Staffelung noch etwas anders.

Die Gretchenfrage ist nun, ob es sich für Onlineshop-Betreiber lohnt bei eBay Express mitzumachen. Wie sooft spielen hier verschiedene Faktoren eine Rolle. Wie zum Beispiel die kalkulierte Marge auf die Produkte, die Marketingkosten die für andere Werbemassnahmen normalerweise entstehen (und man sich bei eBay Express einspart), den erhofften Neukundeneffekt und ob man bereit ist sich den durchaus restriktiven Aufnahmekriterien von eBay zu beugen.

So muss man seine Adressdaten über das PostIdent Spezial-Verfahren für Unternehmen verifizieren lassen. Weiter muss man eBay über die geplanten Handelsaktivitäten in den ersten Monaten (Kategorien, Anzahl Angebote) informieren und falls erforderlich einen Nachweis über den Besitz der Ware erbringen. Außerdem, ist einer Bonitätsprüfung zuzustimmen, die z.B. auch bei der Eröffnung von Bankkonten üblich ist.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels