• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Zeitungsbericht prangert Geschäftspraktiken von Amazon an
1

Zeitungsbericht prangert Geschäftspraktiken von Amazon an

29. Juni 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Was Händler längst wissen, beschäftigt auf Grund eines Artikels im Wallstreet Journal nun auch die US-Öffentlichkeit: Amazon ist für viele Marketplace-Händler selbst der größte Konkurrent. Unter anderem wird in dem Beitrag über einen Stofftier-Händler berichtet, der auf der Online-Plattform erfolgreich NFL-Maskottchen als Stoffkissen verkaufte, bis Amazon die Artikel kurz vor Weihnachten selbst ins Sortiment nahm. Der Tagesabsatz der Händlers sank daraufhin von 100 auf 20 Stück.

„Amazon ist ein zweischneidiges Schwert“, zitiert das Wallstreet-Journal einen US-Onlinehändler. Man könne es sich nicht leisten, auf das Angebot bei Amazon zu verzichten, doch werde der Wettbewerb gegen den Plattformbetreiber jeden Tag schwerer.

Typisch wirkt das das Beispiel eines Verkäufers von Herren-Accessoires, über den das Wallstreet Journal berichtet:

„There are countless items that they (Amazon) didn’t sell before that they sell now because of Marketplace,“ said Brad Howard, president of Las Vegas-based CuffCrazy.com, which sells about $2 million annually of specialty men’s items like Darth Vader cufflinks.

Mr. Howard said Amazon recently began selling a Rick Steves brand travel bag that he believed it identified as a strong seller through its marketplace retailers. „It happens fairly regularly that Amazon finds a new product to sell themselves and when they do it’s pretty much impossible to compete,“ Mr. Howard said.”

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Amazon die Lagerkapazitäten beschränkt – und was Händler tun können
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Amazon, amazon marketplace

Reader Interactions

Kommentare

  1. buntebank meint

    4. Juli 2012 um 05:13

    Ist richtig erfreulich, wenn so 1-2 Jahre spaeter die sogenannten „Mainstream-Medien“ auch mal ueber Dinge berichten welche hier aufgrund „fleissigen Mit-Lesens“ schon seit Jahr und Tag bekannt sind ; )

    Ein Dank an shopanbieter.de – ich unterstelle mal die Amizone schaltet einfach keine Anzeigen im Wallstreet Journal ; ))

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels