• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / eMiniMalls
2

eMiniMalls

15. März 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mein bisheriger Favorit auf den nächsten E-Commerce-Trend Chitika ist mit seinen eMiniMalls noch nicht mal in Deutschland angekommen, schon wird erwartet dass sich auch Google in diesem Segment breit machen wird.

Kurz zu Chitika selbst: Die Chitika eMiniMalls sind eine Herausforderung für Google. Diese produkt-zentrische und kontext-sensitive PayPerClick Variante wurde in amerikanischen Blogs schon über den grünen Klee gelobt und scheint gerade dann, wenn es um das Bewerben von Produkten geht, eine gut konvertierende und damit vielversprechende Alternative zu Google Adsense zu sein.

Hier und auf den weiterführenden Links gibt es ein paar nähere Infos zu Chitika und deren Konzept.

Doch wie der S-O-S SEO Blog nun berichtet, könnte auch Google sich bald in diesem Segment breit machen. Diese schildern in Ihrem Artikel Google Related Search or Related Content über Neuigkeiten aus der Google Werkstatt. Und wenn man diese Entwicklung nur etwas weiterdenkt, wie im gleichen Artikel geschehen, sind wir ruckzuck bei der Idee von Chitika gelandet. Dies wäre aus Google-Sicht auch nur konsequent und logisch.

Einerseits ist es für die Werbeplatz-Anbieter ja praktisch wenn man nicht mit verschiedenen Werbetools hantieren muss, aber die gesunde Konkurrenz im Markt bleibt halt total auf der Strecke. Und die Rufe nach Konkurrenz für Google Adsense werden seitens der Webmaster immer lauter. Zu sehr fühlt man sich von Google und deren Gebaern abhängig.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Sprengstoff Google Branchencenter
  • Google kündigt „Speed-Update“ an
  • So vermarkten Sie Themen, nicht ProdukteSo vermarkten Sie Themen, nicht Produkte
  • Surfstation für das LadengeschäftSurfstation für das Ladengeschäft

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Exciting Commerce meint

    15. März 2006 um 12:51

    Nur als kleiner Hinweis am Rande: Die Minimalls sind durchaus schon in Deutschland angekommen (http://chitika.com/blog/?p=31), nur weiß das offensichtlich noch niemand bzw. nutzt Chitika hierzulande noch niemand.

    Auch auf US-Seiten bekommt man als deutscher Besucher schon Angebote von Quelle & Co. angezeigt, z.B. hier: http://shoeblogs.com/

  2. Peter meint

    15. März 2006 um 23:28

    Das sehe ich nicht so. Zum einen steht auf der Anmeldeseite von Chitika wörtlich „English content sites only. We are currently not accepting websites with non-English content“.

    Und wenn ich den Beitrag http://www.chitika-news.de/?p=43 auf Chitika-News.de lese, wissen das noch nicht einmal Quelle & Co (zumindest Neckermann nicht) dass sie schon in Chitika vertreten sind. Die deutschen Einblendungen laufen offensichtlich über Kelkoo.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels