• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Internet-Zahlungen erfordern maßgeschneiderte Prozesse
0

Internet-Zahlungen erfordern maßgeschneiderte Prozesse

6. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ibi research befragt Händler zum Thema „Zahlungsabwicklung im Internet“ – Studienergebnisse liegen im Mai 2006 vor.

Zweistellige Wachstumsraten der Umsätze im elektronischen Handel und weiter zunehmende Internet-Nutzerzahlen machen ein attraktives Internet-Angebot mit Online-Bestellmöglichkeit immer wichtiger.

Wer im elektronischen Handel erfolgreich sein will, muss jedoch auch sicherstellen, dass die Zahlungsabwicklungsprozesse reibungslos ablaufen und Zahlungsausfälle vermieden werden. Um die dazu erforderlichen Verfahren besser auf die Bedürfnisse der Anbieter abzustimmen, werden Händler gebeten, in einer Online-Umfrage über Erfahrungen und eingesetzte Instrumente bei der Zahlungsabwicklung Auskunft zu geben. Unter den Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.Für den Bäcker um die Ecke verursacht die Gestaltung des Zahlungsabwicklungsprozesses wenig Probleme. Im klassischen stationären Handel ist Bargeld das Mittel der Wahl. Außer bei Falschgeld oder bei Überfällen muss sich der Händler dabei keine Sorgen um Zahlungsausfälle machen. Ergänzend können EC- und Kreditkarten oder bei „guten“ Kunden auch Zahlungen per Lastschrift oder auf
Rechnung akzeptiert werden.

Im Internet stellt sich die Situation jedoch ganz anders dar. Allein in Deutschland stehen weit über vierzig E-Payment-Verfahren zur Auswahl, die sich in Bezug auf die Verbreitung bei den Kunden, das Zahlungsausfallrisiko und die Kosten stark voneinander unterscheiden. Zusätzlich müssen die Anbieter sich überlegen, welche ergänzenden Risiko reduzierenden Maßnahmen sie im anonymen Internet-
Handel ergreifen und inwieweit sie Prozessschritte automatisieren oder an externe Dienstleister auslagern wollen.

„Die Gestaltung der Zahlungsabwicklungsprozesse stellt keine leicht zu lösende Aufgabe dar und muss situationsabhängig getroffen werden“ bestätigt Dr. Ernst Stahl, Research Director am Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg. Um Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Internet bei dieser Aufgabe zukünftig besser zu unterstützen, hat das Institut gemeinsam mit Partnern aus der Finanzdienstleistungsbranche und aus Industrie und Handel ein Forschungsprojekt initiiert, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird.

Im Rahmen dieses Projekts führt das Institut eine Umfrage zu aktuellen Problemen der Händler bei der Zahlungsabwicklung im Internet durch. „In der Umfrage werden alle wichtigen Fragestellungen bei der Gestaltung von Zahlungsabwicklungsprozessen behandelt“ sagt Dr. Christian Götz von der IHK
Regensburg. „Den teilnehmenden Unternehmen bietet der Fragenkatalog damit auch eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle, ob sie bereits alle möglichen Optionen berücksichtigt haben.“

Händler können sich unter www.ibi.de/umfrage an der Umfrage beteiligen und die Forschungsergebnisse mit ihren praktischen Erfahrungen bereichern.

Den Teilnehmern werden die wichtigsten Ergebnisse auf Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden als Dankeschön für das Ausfüllen attraktive Preise verlost: ein Hubschrauberflug (mit Selbstfliegen), zwei Sonnenbrillen und drei maßgeschneiderte Hemden bzw. Blusen.

Über ibi research (http://www.ibi.de):
Bereits seit 1993 bildet die ibi research an der Universität Regensburg GmbH (vormals Institut für Bankinformatik und Bankstrategie gGmbH) eine Brücke zwischen Universität und Praxis. Das Team unter der Leitung von Prof. Dieter Bartmann forscht zu Fragestellungen rund um das Thema “Finanzdienstleistungen in der Informationsgesellschaft“.

Die ibi research an der Universität Regensburg GmbH hat unter anderem durch den Beitrag „Sichere Zahlungsverfahren für E-Government“ für das E-Government-Handbuch des Bundes (kostenlos abrufbar unter www.bsi.de/fachthem/egov/download/4_Zahlv.pdf) sowie durch zahlreiche weitere Veröffentlichungen und Vorträge eine hohe Reputation im Bereich Zahlungsabwicklung im Internet erlangt.

Die wichtigsten Informationen zur Umfrage auf einen Blick:
Titel: Zahlungsabwicklung im Internet
Zielgruppe: Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Internet
Erhebungszeitraum: Februar und März 2006
Ergebnisvorstellung: voraussichtlich Mai 2006
URL: http://www.ibi.de/umfrage

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Best Practice Customer Service – Chal-tec senkt mit parcelLab die Serviceanfragen um 24 Prozent
  • Prämienshops punkten beim Thema KundenbindungPrämienshops punkten beim Thema Kundenbindung
  • Von SNI, SHA2 und Prevalidierung: 2013 brachte viele Neuerungen im Bereich SSLVon SNI, SHA2 und Prevalidierung: 2013 brachte viele Neuerungen im Bereich SSL
  • plentymarkets Online-Händler-Kongress 2015: Mit der zertifizierten Cloud in die Zukunft

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels