• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Amazon „Top von Sieben“
0

Amazon „Top von Sieben“

27. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Zeitschrift "LOGISTIK inside" testet traditionell in den beiden Wochen vor Weihnachten die ‚Leistungsfähigkeit‘ von Onlineshops. 2005 wurden diese sieben Shops getestet: Amazon.de, Quelle, Weltbild, Conrad, Neckermann, Otto und Tchibo.

Der Testzeitpunkt ist mit Bedacht gewählt, wie die Pressemitteilung verrät: "In dieser Zeit geht es in den Logistikzentren der Onlinehändler besonders hoch her. Und die Internetshops machen in der Regel die größten Umsätze des Jahres."

Entsprechend dem Fokus auf der Logistik liegt der Augenmerk der Tests auf „Lieferqualität“, „Versandkosten“, „Kundenservice“, „Bestellabwicklung“ und „Webdesign/Usability“.

Gewinner ist dieses Jahr Amazon.de, das mit einem Benotungs-Wert von 1,6 Quelle und Weltbild mit Abstand auf die Plätze verweist. "Amazon schaffte besonders bei der Lieferqualität und den Versandkosten überzeugende Resultate" schreibt "LOGISTIK inside".

Wobei aber die Lieferzuverlässigkeit aller getesteten Shops insgesamt befriedigiend: "Zwei von 35 Bestellungen, die im Test bei den Onlinehändlern aufgegeben wurden, kamen erst nach dem Fest an. Eine weitere Sendung wurde nicht zugestellt, sondern ging zurück an den Händler. Bemerkenswert: Alle sieben getesteten Händler lieferten die jeweils richtigen Artikel in einwandfreiem Zustand."

Wobei mich persönlich ja eher ein breiterer Test – nicht nur mit den großen, an Logistikzentren angeschlossenen Webshops interessiert hätte. Denn bei Amazon, Quelle und Co. ist dies hier doch kaum der Rede wert – wenn hier die Logistikzentren versagt hätten – DAS wäre eine Meldung gewesen…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Gewinnspiel von shopanbieter.deGewinnspiel von shopanbieter.de
  • Weiteres E-Commerce-Forum (Tradoria) integriertWeiteres E-Commerce-Forum (Tradoria) integriert
  • Unsinnige GebrauchsanweisungenUnsinnige Gebrauchsanweisungen
  • Schaffen Sie 4% Konversionsrate?Schaffen Sie 4% Konversionsrate?

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels