• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mit Collmex pro Amazon-Bestelldaten automatisch in der Buchhaltung erfassen
0

Mit Collmex pro Amazon-Bestelldaten automatisch in der Buchhaltung erfassen

20. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Collmex, Anbieter von Software-as-a-Service-Lösungen für kleine Unternehmen, hat sein kaufmännisches Komplettpaket Collmex pro jetzt um eine Anbindung an die beliebte Handelsplattform Amazon erweitert. Über die Schnittstelle können Amazon-Bestellungen direkt in die ERP-Software eingelesen und auf Basis der übernommenen Daten automatisch Kundenaufträge angelegt werden. Diese neue Funktion eignet sich besonders für Selbstständige, Firmen und Händler, die häufig Produkte über Amazon verkaufen. Eine aufwändige Erfassung der Kundendaten von Hand ist dann nicht mehr notwendig, was Zeit spart und die Gefahr von Fehlern bei der Datenübertragung erheblich reduziert.

Über die Schnittstelle werden so viele Informationen wie möglich übernommen, beispielsweise Name und Adressangaben des Käufers, die gewählte Versandart inklusive Versandkosten sowie Einzelheiten zum jeweiligen Artikel. Falls der Besteller durch einen früheren Kauf bereits im System angelegt ist, greift Collmex pro automatisch auf den bestehenden Datensatz zu. Die über Amazon erfassten Kundenaufträge können in Collmex pro anschließend wie gewohnt weiterbearbeitet und verbucht werden. Mit wenigen Mausklicks lassen sich dann beispielsweise Auftragsbestätigungen und Rechnungen erstellen.

„Gerade kleine Unternehmen können durch die Nutzung von E-Commerce-Plattformen wie Amazon ihren potenziellen Kundenkreis erweitern und ihren Umsatz steigern“, sagt Bastian Wetzel, Geschäftsführer der Collmex GmbH. „Wir legen deshalb großen Wert darauf, unsere Warenwirtschafts- und Buchhaltungslösungen optimal für die Zusammenarbeit mit den großen Online-Handelsportalen und Auktionshäusern auszurichten. Unsere Kunden haben dadurch die Möglichkeit, diverse Vertriebskanäle für ihre Verkäufe zu nutzen und Bestelldaten ohne zusätzlichen Aufwand in ihre Finanzbuchhaltung zu importieren.“

Collmex pro (www.collmex.de) wird als Mietsoftware (SaaS) über das Internet angeboten und ist als betriebliche Softwarelösung für kleinere und mittlere Unternehmen ausgelegt. Zu den Funktionen zählen unter anderem Finanzbuchhaltung inklusive Mahnwesen, Angebots-, Rechnungs- und Lagerverwaltung, Warenwirtschaft und Projektverwaltung. Darüber hinaus sind auch Funktionen zur Auftragsbearbeitung und Reisekostenabrechnung sowie ein Online-Shop integriert.

Preis und Verfügbarkeit:
Die Amazon-Schnittstelle ist ab sofort in Collmex pro integriert und steht sowohl bestehenden als auch neuen Collmex-Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Collmex pro kostet monatlich 29,95 Euro zzgl. MwSt. Technische Voraussetzung für die Nutzung der Schnittstelle ist neben Collmex pro ein Benutzerkonto bei Amazon Seller Central und die Bereitstellung der Bestellberichte im XML-Format, die bei Amazon Central optional aktiviert werden kann. Diese Bereitstellung erfolgt zusätzlich zur Anzeige der Bestelldaten in der gewohnten Bestellverwaltung. Interessenten können die Schnittstelle deshalb ohne Risiko und Änderung der bestehenden Datenverwaltung testen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Amazon die Lagerkapazitäten beschränkt – und was Händler tun können
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Amazon, Buchhaltung, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels