• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Totgeschriebene leben länger: eBay kommt zurück
2

Totgeschriebene leben länger: eBay kommt zurück

16. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

In letzter Zeit wurde ja von allen Seiten auf eBay eingeprügelt. Der allgemeine Tenor lautete, sie würden alles falsch machen was man nur falsch machen kann. Jede neue Änderung mache es nur noch schlimmer und sei Ausdruck von Plan- und Kopflosigkeit. Fast schien es, als wäre es nur noch eine Frage der Zeit bis eBay Geschichte ist. Doch nun scheint der Patient eBay auf dem Wege der Besserung zu sein.

So berichtet der onlinemarktplatz diese Woche, dass der vielen Änderungen bei eBay wegen zwar der Spass der Auktion abhanden gekommen sei, die Verbraucher dennoch wieder zurückkämen.

Es sei zwar etwas langweiliger geworden, aber kostenfreier Versand, leichter Zugang zu vertrauenswürdigen Händlern, breitgefächertes Warenangebot sowie eine optimierte Suche lockten nun auch wieder die Kunden an. Scot Wingo, CEO von Channeladvisor, stellte ebenfalls gestiegene Abverkäufe fest.

Auch die Investoren haben nun scheinbar wieder Gefallen an eBay gefunden. So habe Kaufman Brothers die eBay Aktie von “hold” auf “buy” eingestuft und das Kursziel von 22 USD auf 29 USD erhöht. Auch UBS, Bernstein und Barclays überarbeiteten das Preisziel der Aktie mit dem Hinweis: „Die Daten von ChannelAdvisor weisen auf einen leichten Aufschwung im 3. Quartal hin… .“ Die Verbraucher können sich anscheinend langsam mit dem neuen eBay anfreunden.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Reader Interactions

Kommentare

  1. Kassenzone - Commerce, Mobile, Technologie meint

    16. Oktober 2009 um 13:47

    Zwar ist die Börse wieder zufrieden mit eBay (via shopanbieter.de) und ein paar Kunden wohl auch, aber der USP der Seite ist fast komplett dahin. Ebay ist weiterhin meine Anlaufstelle Nr. 1 für gebrauchte w124 Teile, aber der bisher versprochene……

  2. blog.kassenzone.de meint

    16. Oktober 2009 um 13:49

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels