• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Auktionsideen.de berichtet künftig verstärkt für Onlinehändler
0

Auktionsideen.de berichtet künftig verstärkt für Onlinehändler

14. April 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem es die letzten Jahre ja recht ruhig im Blätterwald war, scheint es künftig wieder mehr Printmedien für Onlinehändler geben. Erst kürzlich berichteten wir von t3n, die aus der Typo3-Ecke kommend, mittlerweile regelmäßig Artikel für den Onlinehandel ins Programm aufgenommen haben.

Auch bei Auktionsideen.de wird es künftig verstärkt Artikel zum Handel mit dem eigenen Onlineshop geben. Gut zu erkennen an der aktuellen Ausgabe, in der u.a. der Startschuss für eine Testreihe von Shopsystemen gefallen ist. Bisher berichtete Auktionsideen ja ausschließlich bzw. zumindest vornehmlich über eBay & Co. Meiner Meinung ist dies jetzt der absolut richtige Schritt.

Schliesslich wird es einerseits für eBay-Händler immer wichtiger sich mit einem eigenen Onlineshop zu positionieren, andererseits können sich Shop-Betreiber meiner Meinung nach, oftmals von eBay-Händlern vor allem hinsichtlich Marktforschung und Einkauf inspirieren lassen.

Immerhin gilt bei eBay vor allem erstmal der Preis. Dies bedeutet, dass eBay-Händler stärker als Shop-Betreibner darauf angewiesen sind, günstig einzukaufen, keine großen Lagerbestände aufzubauen und ihre Prozesse zu optimieren. eBay bietet auch sehr gute Möglichkeiten Absatz- und Produkt-Trends abzufragen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Hommage an die heimlichen Helden Social CommerceHommage an die heimlichen Helden Social Commerce
  • Trusted Shops verlost Preise im Gesamtwert von 10.000 EuroTrusted Shops verlost Preise im Gesamtwert von 10.000 Euro
  • Hilfreiche Fehlerseiten (Error 404) und mehrHilfreiche Fehlerseiten (Error 404) und mehr
  • 86 Prozent googeln nach Anbietern / Zwei Drittel nutzen Online-Anbieterverzeichnisse86 Prozent googeln nach Anbietern / Zwei Drittel nutzen Online-Anbieterverzeichnisse

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels