• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / 52,5% Konversionsrate bei Schwans.com
2

52,5% Konversionsrate bei Schwans.com

23. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Grübelten wir letztens noch über 12% durchschnittliche Konversionsrate in deutschen Online-Shops, setzt der amerikanische Tiefkühlkost-Versender Schwans neue Maßstäbe. Sage und schreibe 52,5% Konversionsrate erreichten diese im Januar. Der Zweitplatzierte des Nielson online Ratings, ProFlowers erreichte immerhin noch sehr beachtliche 27,3% Konversion. Untersucht wurden nur Onlineshops mit mindestens 500.000 eindeutige Besucher im Betrachtungszeitraum. Leider liegen uns keine näheren Informationen zur Zählweise vor. Konversionrate sollte zwar eigentlich Konversionrate sein, aber die über 50% scheinen schon unglaublich hoch.

gefunden bei InternetRetailer.com

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Absoluter Treiber für Konversionsraten – Deep Dive Landing Pages
  • Wertvolle Kennzahlen-Benchmarks im E-Commerce

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Konversionsrate

Reader Interactions

Kommentare

  1. twive! meint

    23. Februar 2009 um 13:06

    Wie Online-Händler mit kurzen Video-Clips perfekt ihre Zielgruppe adressieren können, zeigt beispielhaft US-Shop Schwan’s.Wie beim Pflanzen-Shop Lubera empfängt der Händler seine Klientel per Video-Gruß. Es spricht aber nicht der Syhopbetreiber, sondern der typische Käufer:“As you know caring for a busy…

  2. Martin Gross-Albenhausen meint

    23. Februar 2009 um 22:37

    Könnte das vielleicht am Geschäftsmodell liegen? Die Seite an sich ist, mit Verlaub, nicht eben Konversions-vorbildlich. SEM existiert nicht, SEO ist mäßig. Aber das Geschäft dahinter ist darauf gepolt, den täglichen Bedarf der Amis zu stillen. Die Leute rufen an, um ihr Essen zu bestellen, wie bei bofrost. Es gibt Kataloge, in denen die Leute zum Bestellen auf der Seite aufgerufen werden.

    Wundert es, dass da solche Zahlen zustande kommen? Das ist ein reiner Bestellkanal, IMHO.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels