• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Ist Twitter (schon) als Marketinginstrument relevant?
4

Ist Twitter (schon) als Marketinginstrument relevant?

13. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Bei ibusiness werden heute drei E-Commerce-Strategien für Twitter vorgestellt. Demnach können Betreiber von Onlineshops Twitter dazu einsetzten, um Services, Rabatte oder Previews für Follower anzubieten. Zappos nutzt Twitter beispielsweise im den Kunden bzw. Twitter-Lesern exklusive Services anzubieten. Unddell räumt seinen Twitter-Anhängern spezielle Rabatte ein.

Wer mal das Geschehen bei Twitter von außen beobachten möchte, schaut sich beispielsweise einfach mal den Twitter-Reader vom shopbetreiber-blog.de an. Hier können Sie die Nachrichten von Shopbetreibern lesen, denen der Blog selbst Twitter folgen. Tradoria nutzt es schon als Marketinginstrument und bietet für sein Mietshopsystem gerade einen Vergünstigung von 99 Euro (sind immerhin fast 50% der jährl. Servicegebühr) an. Gilt aber nur heute, mit Rabattcode: TWM1309

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Twitter BuyNow-Button„Spaßiger“ einkaufen in Twitter
  • Was man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollteWas man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollte
  • Düsseldorfer Kreis: drohende Rechtsverstöße durch Einbindung von Social PluginsDüsseldorfer Kreis: drohende Rechtsverstöße durch Einbindung von Social Plugins
  • Heise stellt „2-Klick-Lösung“ für Gefällt-mir-Buttons vor

Kategorie: Marketing Stichworte: twitter

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    16. Februar 2009 um 23:03

    Schöne SEO, hoffen wir mal das Tradoria bei dem Keyword Mietshopsystem bald auf Platz 1 ist nicht?
    Ein bisschen subtiler wäre nett. 🙂

    Wie auch immer, Twitteranbindung haben wir übrigens auch im System, kann man schon was mit anstellen, allerdings benötigt man dafür einen entsprechend mit Followern bestückten Twitteraccount, den haben aber nicht allzu viele Shopbetreiber.

    Zumal man auch konkrete Benefits bieten muss, sonst ist es nur sinnlos in die Welt gesetzte Werbung die niemanden interessiert und nur nervt.

  2. Peter meint

    16. Februar 2009 um 23:37

    Na ja, ich glaube nicht dass es sonderlich viel bringt unter dem Begriff „Mietshopsystem“ auf Platz 1 zu stehen. Nur „Shopsystem“ oder besser „Shop Software“ würde da schon viel mehr bringen.

    Es steckt zwar kein Kalkül dahinter, wirkt aber von Außen betrachtet, tatsächlich unglücklich.

    Davon ab, steckte hinter der Erwähnung jedoch tatsächlich die Frage ob Shopsystemanbieter von Twitter profitieren können. Und da bin ich persönlich eher skeptisch.

    Bei Shopbetreibern selbst gehe ich schon davon aus, dass mit entsprechendem Engagement ein Thema besetzt werden könnte.

  3. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    25. Februar 2009 um 22:02

    Vor gerade zehn Tagen fragten wir, ob Twitter schon als Marketingisntrument relevant sei.Im E-Commerce Tipp bei Internet World gibt Johannes Altmann von Shoplupe vier Thesen über Twitter als mögliche Antwort. Am interessantesten finde ich die SEO-These. W

  4. Anja Schneider meint

    26. Februar 2009 um 21:10

    Als erstes müßte man ausreichend Followers haben. Die bekommt man, wenn man ausreichend interessanten Content anbietet. Den kriegt man, wenn man sich intensiv mit einem Thema befaßt. M.E. gegenwärtig zuviel Arbeit ohne konktrete Erfolge.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels