• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / eBay greift durch und erschwert das Verkaufen
2

eBay greift durch und erschwert das Verkaufen

18. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im aktuellen Newsletter berichtet Axel Gronen vom möglichen Aus für Europas größtem Powerseller. Dies dürfte wohl vor allem mit den neuesten Änderungen im Bewertungssystem zusammenhängen. So schlugen sich lange Versandlaufzeiten und hohe Versandkosten in den Detaillierten Verkäuferbewertungen (DSR) nieder und verhinderten bei einigen Accounts, dass deren Angebote bei der Sortierung nach "beliebteste Artikel" überhaupt noch gefunden wurden.

Im Artikel wird auch über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Händlerabhängigkeit von eBay berichtet: "Dort fehlen nun aus den eBay-Verkäufen monatliche Vorkassezahlungen im siebenstelligen Bereich. "

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Wie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagierenWie Händler auf den Fall der Preisparität bei Amazon reagieren
  • Praxistipps um mehr Umsatz auf Amazon Marketplace zu erzielenPraxistipps um mehr Umsatz auf Amazon Marketplace zu erzielen
  • eBay Express – noch ein FlopeBay Express – noch ein Flop
  • Marktplatzreport: Überraschendes Ergebnis beim Traffic-Vergleich Amazon und eBay

Kategorie: Vertrieb

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom Rollos meint

    18. Juni 2008 um 10:03

    Für Verkäufer mag das neue Bewertungssystem nicht besonders gut sein. Doch Käufer können jetzt eindlich mal reel bewerten, also ich geb jetzt viel mehr Negativ Bewertungen als vorher.

  2. Stefan meint

    18. Juni 2008 um 19:11

    Ich finde das neue System gut. Es hilft gerade den kleineren Shops die Qualität und Service anbieten. Für die Kunden ist es ebenfalls ein Gewinn.

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels