• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Strategien für Onlineshop-Betreiber III: Gebrauchtwaren verkaufen
0

Strategien für Onlineshop-Betreiber III: Gebrauchtwaren verkaufen

6. Juni 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es wird nicht leichter für Shop-Betreiber, sich gegen den Mitbewerb im Internet zu behaupten – ganz im Gegenteil. Die Anzahl der Onlineshops steigt, die großen Marktteilnehmer sind aufgewacht, Amazon wird immer stärker und manch Marke verkauft auch schon direkt. Warum also nicht über den Tellerrand hinaussehen und sich Gedanken zur künftigen Positionierung machen. Zum Beispiel mit dem Verkauf von Gebrauchtwaren?

Praxisbeispiel Verkauf gebrauchter Modelleisenbahnen

Der Bremer Modellspielwarenhändler Frederik Niehues hat sein Geschäft in Bremen kürzlich um einen Online-Ankaufsservice erweitert. Damit reagiert der Internethändler auf die hohe Nachfrage beim Verkauf gebrauchter Modelleisenbahnen.

Wie von anderen Plattformen für den Ankauf von Büchern oder Mobiltelefonen bekannt, ist die Handhabung beim Verkauf einfach: Der Ankaufspreis für nicht mehr benötigte Märklin Artikel wird unter www.frederik-niehues.de einfach online durch Eingabe der Artikelnummer ermittelt. Es können beliebig viele Artikel in den Verkaufskorb gelegt werden, der Verkäufer muss lediglich einige Fragen zum jeweiligen Zustand beantworten.

Der Vorteil für die Kunden ist abschließend der kostenfreie Versand beim Verkauf einer gebrauchten Märklin Modelleisenbahn. Die Auszahlung des Kaufpreises durch Frederik Niehues erfolgt zeitnah per Banküberweisung oder Paypal.

Bereits im Sommer 2011 stellte Frederik Niehues erste Vorüberlegungen zu seinem Online-Ankaufsservice an: „Die grundlegende Idee beim Ankauf von Märklin Modelleisenbahnen über das Internet war es die Abwicklung für Verkäufer zu erleichtern und gleichzeitig transparente und faire Marktpreise zu zahlen“, erläutert Gründer und Geschäftsführer Frederik Niehues. „Wir kaufen mit Hilfe unserer Plattform deutschlandweit Märklin Modelleisenbahnen im Maßstab HO vom Einzelstück bis hin zu kompletten Sammlungen auf, sehen die Spielzeuge durch und verkaufen die Artikel über verschiedene Plattformen weltweit an Modelleisenbahner weiter.“

Am Standort des Unternehmens in Bremen-Walle arbeiten neben dem Inhaber mittlerweile 2 festangestellte Mitarbeiter ausschließlich im Vertrieb und sorgen dafür, dass alle Aufträge zügig abgearbeitet werden. „Wir werden in den kommenden Monaten unser Angebot im Bereich des An- und Verkaufs von Modelleisenbahnen stetig erweitern, die Lagerflächen vergrößern, neue Warengruppen hinzufügen und sehen den kommenden Monaten daher optimistisch entgegen“ so Inhaber Frederik Niehues weiter.

Im Angebot des Unternehmens, welches sich auf Erzeugnisse des Herstellers Märklin spezialisiert hat, findet der interessierte Kunde neben Lokomotiven und Wagen auch Schienen und viel Zubehör. Exklusive Einzelstücke und altes Blechspielzeug runden das Angebot ab. Um das Sortiment ständig attraktiv halten zu können, ersteht Geschäftsführer Frederik Niehues auch komplette Anlagen und Sammlungen in ganz Norddeutschland und besucht spezielle Spielzeugauktionen.

Erste Erfahrungswerte

Seit Start vor vier Wochen wurde bereits einige Ankäufe erfolgreich durchgeführt. Die Resonanz der Kunden war durchweg positiv – gelobt wurde insbesondere die Geschwindigkeit. Die Besucherquote ist laut Frederik Niehues deutlich gestiegen und die durchschnittliche Verweildauer auf der Seite hat sich erhöht.

Da Kunden beim Verkauf von gebrauchten Märklin Modelleisenbahnen stark verunsichert sind, finden Verkäufer es sehr hilfreich, dass die Ankaufspreise sehr transparent seien. So stellten Verkäufer bereits fest, dass andere Händler vor Ort wesentlich weniger Geld geboten hätten.

Der Betreiber Frederik Niehues nutzt die Plattform auch selbst im Geschäft am Tresen, um Ankaufspreise zusammen mit dem Kunden zu kalkulieren.

Kannabilisierungseffekte Fehlanzeige

Da der Betreiber zu 95% nur mit gebrauchter Ware handelt – teils im Ladengeschäft und teils über Ebay – wirkt sich der automatische Ankauf in keinster Weise negativ auf den Verkauf neuer Ware aus.

Auch wegen des bisherigen Erfolgs plant Niehues unter www.interhobby.de in zwei bis drei Monaten den Start eines eigenen Shop für den Abverkauf gebrauchter aber sehr gut erhaltener Modellspielwaren.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • The Death of Wholesale – Das Ende eines Geschäftsmodells?
  • Schwarzer FreitagWelche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?
  • ECOMMERCE FUTURE 2018: Wie der Online-Handel von morgen aussehen wird
  • Ines SpanierUdZ-Gewinnerin Ines Spanier: „Dank des Programms habe ich mich viel mehr getraut und viel mehr ausprobiert“

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Strategie, Zukunft des Handels

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels