• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Sortimentssteuerung / Kostenloses Experten-Webinar: Liquidität gewinnen durch schnellen Abbau von Lagerpennern
0

Kostenloses Experten-Webinar: Liquidität gewinnen durch schnellen Abbau von Lagerpennern

27. März 2020 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Bis zu 50% des Lagerbestands eines Online-Händlers hat sich in den vergangenen 12 Monaten nicht verkauft. Dies ist aktuell dringend benötigte Liquidität. Leider wissen Händler meistens gar nicht, mit welchen Artikeln dieses tote Kapital gebunden ist. Unser kostenloses Webinar am Dienstag, den 31. März zeigt, wie man diese Lagerpenner schnell findet. Konkrete Handlungsempfehlungen geben wertvolle Tipps zur Steigerung der Liquidität. 

Wertvoller Bonus: Unser Partner DataWow bietet gleichzeitig allen Teilnehmern, für eine Schutzgebühr von 99 € (statt 500 €), eine detaillierte Analyse ihrer Kennzahlen an. Die Ergebnisse werden anschließend von einem DataWow-Experten gemeinsam besprochen: https://www.datawow.de/angebot

WANN
Freitag, den 03.04.20 um 13 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten plus Fragen) 

WO
Wer dabei sein will, kommt am Freitag um 13 Uhr einfach hier vorbei:
https://zoom.us/j/289475245

Wir haben Platz für 500 Teilnehmer. Sollte das nicht ausreichen, können alle weiteren Interessierte die Live-Aufzeichnung bei unserer Facebook-Seite verfolgen: https://www.facebook.com/Shopanbieter.de

MODERATOR
Peter Höschl, „Graf Zahl“ des E-Commerce und Betreiber von shopanbieter.de

Florian Althoff, Geschäftsführer der Ahag Unternehmensberatung und Gründer von DataWow

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 5,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • navabi in Eigenverwaltung: Dank Sortimentsbereinigung und Eigenmarken-Fokus zurück auf der Erfolgsspur
  • Für den Notfall gerüstet: Welche Sicherheitsbestände sind sinnvoll?
  • Diese Marktplätze profitierten von Corona am stärksten
  • Margenoptimierung für Profis: So holen Händler mehr Gewinn aus ihren Umsätzen

Kategorie: Corona, Sortimentssteuerung Stichworte: Corona, Sortimentssteuerung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels