• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Kostenloser Ratgeber: Wie Online-Händler ihre Kunden mit dem perfekten ›Auspackerlebnis‹ glücklich machen
0

Kostenloser Ratgeber: Wie Online-Händler ihre Kunden mit dem perfekten ›Auspackerlebnis‹ glücklich machen

4. April 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Online-Kauf endet nicht mit dem Klick auf den Bestell-Button, sondern mit der Lieferung – und nicht nur, weil es der Gesetzgeber so festgelegt hat. Auch für den Kunden ist der Moment des Auspackens der emotionale Höhepunkt seines Bestellprozesses. Online-Händler, die ihren Kunden in diesem Augenblick begleiten, steigern dadurch nicht nur deren Zufriedenheit, sondern auch die eigenen Umsätze.

Wie Online-Händler ihren Kunden das perfekte ›Auspackerlebnis‹ bieten, erklärt der kostenlose Ratgeber »Online-Händler-Guide: After-Sales-Services 2017« von Adnymics in Zusammenarbeit mit parcelLab und printmate.

Der deutsche E-Commerce ist in den letzten Jahren immer schöner geworden. Aufwendig gestaltete Shops im Flat Design, personalisierte Sortimente, großformatige Produktbilder, 360-Grad-Ansichten, ausgefeilte Beratungsfeatures – Online-Händler betreiben heute mehr Aufwand denn je, um ihre Besucher zum Klick auf den Kauf-Button zu bewegen.

Nur nach dem Klick ist alles wie gehabt: braune Versand-Kartons, unpersönliche Bestätigungsemails, rudimentäre Auswahlmöglichkeiten in Sachen Lieferung und dazu noch ein Haufen uninteressanter Paketbeilagen. Ausgerechnet im emotionalsten und für den Kunden wichtigsten Augenblick des Online-Kaufprozesses – nämlich beim Auspacken der Bestellung – verschenken Online-Händler weiterhin wertvolles Potenzial für intensive Kundenbindung, Markenbildung und zukünftige Umsätze.

Denn ein perfektes ›Auspackerlebnis‹ vermittelt nicht nur positive Emotionen, wie Vorfreude und Spannung.

»Es drückt auch die Wertschätzung aus, die der Online-Händler seinem Kunden entgegenbringt«, so Dominik Romer, Gründer und CEO Adnymics. »Und die sollte nicht mit dem Klick auf den Kaufbutton enden.«

Um Online-Händlern auf dem Weg zum perfekten ›Auspackerlebnis‹ zu helfen, hat das Münchner Start-up in Zusammenarbeit mit parcelLab und printmate einen kostenlosen Ratgeber zusammengestellt. Der »Online-Händler-Guide: After-Sales-Services 2017« zeigt Händlern, wie sie mit personalisierten Beilagen, individuellen Verpackungen und persönlichen Nachrichten rund um die Versandverfolgung ihre Marke stärken, die Kundenbindung verbessern, positive Bewertungen generieren und ihre Retourenquote senken. 

Theorie, Tipps und praktische Beispiele – das ist der »Online-Händler-Guide: After-Sales-Services 2017«

whitepaper_grafikDer Ratgeber erläutert detailliert, wie Online-Händler verschiedene After-Sales-Services anwenden können und welche Vorteile sie aus den einzelnen Services für das eigene Geschäft zu erwarten haben. Experten-Interviews vertiefen die erläuterten Themen und vermitteln wertvolle Einblicke und Anregungen für das eigene Geschäft.

Und weil Online-Händler am besten von anderen Online-Händlern lernen, dürfen auch Beispiele aus der Praxis nicht fehlen: Namhafte Unternehmen wie Shoepassion und Chal-Tec sowie Newcomer wie TaTeeTaTa lassen sich in die Karten schauen und berichten, wie sie After-Sales-Services nutzen und welche Auswirkungen ihr Einsatz konkret auf ihr Tagesgeschäft hatte.

Damit bietet der »Online-Händler-Guide: After-Sales-Services 2017« eine umfassende Informationsquelle rund um das perfekte ›Auspackerlebnis‹ mit dem Online-Händler aus Einmalkäufern Stammkunden machen können.

Der »Online-Händler-Guide: After-Sales-Services 2017« steht ab sofort unter http://www.adnymics.com/whitepaper_ultimativesauspackerlebnis zum kostenlosen Download bereit.

Disclaimer: Der Ratgeber wurde von uns redaktionell begleitet.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • retourenforschung.de startet Umfrage zum Missbrauch des Widerrufsrechtsretourenforschung.de startet Umfrage zum Missbrauch des Widerrufsrechts
  • Bundesregierung verzichtet auf Hunderte Millionen Euro Umsatzsteuern im Online-Handel
  • Stephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in LeipzigStephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in Leipzig
  • shopware AG gewinnt mit Cromwell ersten Partner in Großbritannien [Pressemitteilung]

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels