• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Hype-Thema Same Day Delivery: wichtiger Zukunftsbaustein oder nur heiße Luft?
0

Hype-Thema Same Day Delivery: wichtiger Zukunftsbaustein oder nur heiße Luft?

11. Februar 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nach Auswertungen des ECC Köln entgiungen dem deutschen Onlinehandel im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft rund 760 Millionen Euro Umsatz, „weil Konsumenten befürchteten zur Bescherung mit leeren Händen da zu stehen, wenn sie über den Online-Kanal einkaufen“. Drei Tage vor Weihnachten verschoben sich daher die Einkäufe stark in den stationären Handel.

Auch die Stärke von Amazon gründet zu einem nicht geringen Teil auf der sehr schnellen Lieferung, die den Erhalt der Ware in der Regel über Nacht verspricht – und dieses Versprechen auch fast immer einhält. Nicht zuletzt darin begründet sich der aktuelle Hype um das Thema „Same-Day-Delivery. Die Idee: Wenn Kunden die Ware noch am selben Tag erhalten könnten, gibt es keine Argumente mehr für den Stationärhandel (und auch keine mehr für den Konkurrenten Amazon).

Aber ist eine taggleiche Lieferung tatsächlich solch ein mächtiger Hebel in der Kundengewinnung und -Bindung? Oder steckt doch nur viel heiße Luft in dem Thema? Und wie könnten die nicht geringen Herausforderungen eines solchen Lieferservices überhaupt gestemmt werden?

Das ECC Köln möchte es genauer wissen und startete nun eine wissenschaftliche Studie zu dem Thema. Unser Aufruf: Machen Sie mit, beantworten Sie einige Fragen rund um das Thema Same-Day-Delivery und helfen Sie dadurch mit, den Hype auf den Boden der Tatsachen zu stellen. Dabei geht es auch darum, die Herausforderungen bei der Implementierung sowie die Anforderungen an „Same Day Delivery“-Dienstleister aus Händlersicht zu beleuchten.

>> Hier geht es zum Fragebogen…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • E-Commerce Wachstum nach Branchen

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Letzte Meile, Studien

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels