• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Autoteile-Spezialist Lott perfektioniert Online-Handel mit emMida Enterprise Shop
0

Autoteile-Spezialist Lott perfektioniert Online-Handel mit emMida Enterprise Shop

13. September 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Lott Autoteile nimmt im Multi-Channel-Handel Fahrt auf: Das mittelständische Handelsunternehmen ist einer der größten deutschen Autoteile-Händler. Um das umfangreiche Sortiment bestmöglich zu präsentieren und Kunden die Suche nach Bremsscheiben, Luftfiltern & Co. im Online-Shop so einfach wie möglich zu machen, setzt Lott auf das Know-how von Speed4Trade – und den emMida Enterprise Shop.

Automotive Branchen-Know-how & TecDoc für neuen Online-Shop

Seit über 25 Jahren verzeichnet die Werner Lott Kfz.- und Industriebedarf GmbH mit Sitz in Uslar große Erfolge: Mit über 500.000 Auto-, Ersatz- und Verschleißteilen gehört Lott zu den größten und erfolgreichsten deutschen Anbietern. Der Verkauf erfolgt online über eBay und den Online-Shop. Um der gestiegenen Anzahl an Artikeln und Bestellungen besser gerecht zu werden, entschied sich der Versandhändler für die Entwicklung einer automatisierten Lösung: „Wir wollten eine effiziente Zentrallösung schaffen“, so Alexander Lott, Geschäftsführer von Lott Autoteile. „Doch ohne die gute Zusammenarbeit mit Speed4Trade hätten wir es vermutlich nicht gewagt.“ In 2011 wurde Speed4Trade erstmals beauftragt, die Software-Lösung emMida in die IT-Systemarchitektur zu integrieren.

Die neue Online-Plattform setzt auf das emMida Enterprise-Shopsystem von Speed4Trade. Dieser ist für mehrere 100.000 Produktdatensätze ausgelegt und damit ideal für das große Sortiment geeignet. Im Gegensatz zum alten Online-Shop können Form und Funktionen zudem passgenau auf das Geschäftsmodell zugeschnitten werden. Als solides und leistungsstarkes Backend fungiert auch hier die Middleware emMida. Mit emMida als „Kern“ werden Warenwirtschaftssystem, Logistik, emMida Enterprise Shop und Marktplätze über Performance-optimierte Schnittstellen miteinander synchronisiert. Die automatische Anbindung an TecDoc stellt Lott die Kfz-Teile-Informationen hunderter führender Hersteller und von über 100.000 Teilen zur Verfügung. Angebote werden so mit Bildern, Text-Attributen, Fahrzeugzuordnungstabellen, Kategorien und vielen weiteren verkaufsfördernden Details angereichert. Das vereinfacht die Erstellung attraktiver Verkaufsangebote. Mit emMida kann der Teilehändler auch attraktive Set-Angebote im Handumdrehen zusammenstellen, zum Beispiel ein „Ölwechselset“ aus Ölfilter, Motoröl und Verschlussschraube. Manueller Pflegeaufwand – fast Null.

WEB--Success_Story-Speed4TrRaffinessen der Produktsuche im Lott Online-Shop

Dem Kunden sollte es im neuen Online-Shop so leicht wie möglich gemacht werden, das gewünschte Produkt zu finden. Mit einigen ausgeklügelten technischen Raffinessen bei der Shop-Suche ist dies gelungen: So kann der Kunde seinen PKW nun in eine „virtuelle Garage parken“ – das Ergebnis in der Suche wird dadurch auf zum Fahrzeug passende Ersatzteile eingeschränkt und weiterführende Hinweise für den Einsatz des Produkts speziell für dieses Fahrzeug angezeigt. Eine Synonym-Pflegefunktion wandelt Produktbezeichnungen in käuferfreundliche Texte um. Ein weiteres Highlight: Die Attributvereinheitlichung, die die Suche erleichtert und gleichzeitig zu einer besseren Auffindbarkeit auf Marktplätzen führt (SEO). Vereinheitlicht werden Merkmale wie zum Beispiel die Bezeichnung „Einbauort“: Manche Hersteller nennen das Merkmal bei ihren Artikeln „Vorderachse“, andere nur „Vorne“ – da jedoch beide Begriffe gleichbedeutend sind, werden die Attribute in beiden Fällen auf Einbauort „Vorne“ vereinheitlicht.

Erfolgreicher Autoteile-Handel mit internationalen Perspektiven

Auch in Zukunft setzt das Unternehmen auf emMida und Speed4Trade. Vor kurzem erst wurde die Ausweitung der eCommerce-Aktivitäten auf Amazon und den Autoteile-Marktplatz DAPARTO umgesetzt. Von dem neuen Online-Shop konnte Lott bereits profitieren und eine höhere Conversion Rate erzielen. Mittelfristig fasst das Unternehmen Expansionspläne ins Auge: Die Geschäftstätigkeit soll mit Hilfe von emMida internationalisiert werden. Geplant sind ein englischsprachiger Online-Shop sowie eine internationale Ausrichtung der eBay-Aktivitäten. Geschäftsführer Alexander Lott zieht als Resümee: „Gemeinsam mit Speed4Trade Lösungen zu entwickeln macht Spaß und das Team hat unsere Probleme in der Konzeptphase gut verstanden. Daran hat man das große Know-how gemerkt“, erklärt Lott. „Man hat gemerkt, alle Projektmitarbeiter hatten das Ziel, etwas ‚Ordentliches‘ zu schaffen.“

Die gesamte Success Story und weitere Details sind zu finden unter: http://goto.speed4trade.com/success-story-lott-autoteile

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Von Null auf eine Million Euro Umsatz in einem Jahr
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Best practise, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels