• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neues omeco webshop Release 3.2 – CeBIT Bundle Angebote
0

Neues omeco webshop Release 3.2 – CeBIT Bundle Angebote

13. März 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Rechtzeitig zur CeBIT 2007 präsentiert omeco die das neue Minor Release ihrer erfolgreichen Shop-Software omeco webshop.

In dem neuen Release Version 3.2 der bewährten omeco Shop Software wurden sowohl neue, wertvolle Funktionalitäten, wie z.B. das umfangreiche Modul "CRM", erstellt.

Bestehende Funktionen wurden deutlich verbessert, um dem Anwender eine deutlich verbesserte Usability zur Verfügung zu stellen. So können zum Beispiel Verknüpfungen, Preise und Anzeige von mehreren Artikeln aus der Listenansicht des Backoffice mit wenigen Mausklicks für viele Artikel in einem Arbeitsschritt geändert werden.

Online Zahlungsarten wie Telecash und Saferpay wurden vollständig neu implementiert. Auf Basis der verbesserten Integrationsschnittstelle wurde die Zahlungsart PayPal ebenfalls umgesetzt.

Insgesamt wurden über 50 Verbesserungen im Release 3.2 von omeco® webshop.

http://www.omeco.de/174/-/shop-software-neu-in-3-2.html

Anlässlich der Markteinführung von omeco® webshop 3.2 auf der diesjährigen CeBIT Computermesse in Hannover, bieten wir unseren Kunden zwei besonders attraktive Bundle-Sonderangebote.

http://www.omeco.de/376/-/cebit-special.html

Wenn Sie omeco persönlich auf der CeBIT treffen möchten finden Sie uns
in Halle 4 Stand F58.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in DeutschlandZlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland
  • eCommerceForum geht auf ToureCommerceForum geht auf Tour
  • Tops und Flops: Marken und Produkte des Jahres 2014
  • actDSC_0050Mehr als 50 Teilnehmer beim 1. aCommerce Team Treffen in Wien

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels