• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Trusted Shops stattet Tradoria-Shops mit Bewertungssystem aus
0

Trusted Shops stattet Tradoria-Shops mit Bewertungssystem aus

25. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein neues Managementsystem von Trusted Shops für Kundenmeinungen vereint Kundenbewertungen und Kunden-Feedback in einem einzigen Tool. Für über 2.000 Online-Händler der E-Commerce-Plattform Tradoria ist das Kundenbewertungs-System jetzt ein fester Bestandteil.

Die Trusted Shops GmbH, Europas Marktführer für Vertrauensdienstleistungen im E-Commerce, und die Bamberger Tradoria GmbH geben anlässlich der Online-Marketing-Messe dmexco in Köln die Integration des neuen Bewertungssystems von Trusted Shops in die Shopping-Plattform von Tradoria bekannt. Jetzt können über 2.000 Shopbetreiber Kundenbewertungen als strategisches Instrument in der Marketing- und Vertriebssteuerung einsetzen und ihre Kunden die Leistung des eigenen Shops bewerten lassen.

„Unser bisheriges Bewertungssystem hat sich durchaus bewährt. Wir möchten aber gerade mit dem Einsatz eines unabhängigen Bewertungssystems eine noch höhere Wertigkeit erreichen. Zudem spricht das Image und das damit verknüpfte Vertrauen natürlich ebenfalls für das Produkt von Trusted Shops“, so Tobias Kobier, Geschäftsführer von Tradoria.

Nur glaubwürdige Bewertungen schaffen Vertrauen

Das Bewertungssystem ist ebenso einfach wie sicher. Die Käufer bewerten mit nur wenigen Klicks die Qualität der Webseite, der Lieferung, der Ware und des Kundenservices auf einer Skala zwischen einem und fünf Punkten. Zusätzlich können die Käufer ihrer Bewertung einen freien Kommentar hinzufügen. Dann erfolgt die Überprüfung und Freischaltung durch Trusted Shops. Abschließend wird die Gesamtnote direkt im Shop angezeigt.

„Die Glaubwürdigkeit einer Kundenbewertung steht und fällt mit dem Unternehmen, das hinter dem Bewertungssystem steht. Wir haben als europäischer Marktführer mittlerweile zehn Jahre Erfahrung, wenn es um vertrauensbildende Maßnahmen im Onlineshopping geht“, so Jean-Marc Noël, Geschäftsführer der Trusted Shops GmbH.

Trusted Shops prüft jede einzelne Kundenbewertung in einem mehrstufigen Verfahren auf Plausibilität und Seriosität. Ist eine Kundenbewertung nach Ansicht des Shopbetreibers ungerechtfertigt, so tritt Trusted Shops als Vermittler zwischen den beiden Parteien auf. Trusted Shops ist somit für Käufer eine vertrauenswürdige Instanz, die für Echtheit und Glaubwürdigkeit der Bewertungen bürgt. Nur so lassen sich Kundenbewertungen mit der notwendigen Glaubwürdigkeit versehen, die notwendig sind, um das Vertrauen der Kunden nachhaltig zu gewinnen.

Kunden-Feedback

Mindestens genauso wichtig für Shopbetreiber wie die Bewertung ist die Option, ein Kunden-Feedback einholen zu können. Aber die Meinung des Kunden muss an der richtigen Stelle erfragt werden – nämlich dort, wo der Kunde Kommunikationsbedarf haben könnte, wie beispielsweise bei Problemen in der Bestellabwicklung. Andernfalls suchen sich die Nutzer in Twitter, Facebook, Foren oder Blogs ihre eigenen Kanäle, um über ein Problem mit einem Onlineshop zu berichten. Das Trusted Shops Bewertungssystem unterstützt den Shopbetreiber somit bei seiner Social Media Optimization und dem immer wichtiger werdenden Reputationsmanagement.

Anzeige: Tradoria rüstet zum Weihnachtsgeschäft – Jetzt 100 EUR Startguthaben sichern!

Gehen Sie mit Ihrem Shop innerhalb von 10 Tagen nach der Anmeldung online und Sie erhalten für das Weihnachtsgeschäft ein Startguthaben von 100 EUR auf die Verkaufsgebühren!

Weitere 30 EUR auf die Servicegebühren spart, wer bei der Anmeldung den Gutscheincode ph1524 eingibt.

Jetzt anmelden und sparen!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Nachgefragt: Sind Fake-Bewertungen abmahnfähig?
  • Bad Practice: So bastelt man Fake-Bewertungen – und kommt bei Amazon damit durch
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Kundenbewertungen, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels