• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Lacher des Tages: Wenn Lösungsanbieter auf Deppen(Händler-)fang gehen
3

Lacher des Tages: Wenn Lösungsanbieter auf Deppen(Händler-)fang gehen

18. März 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wer heute Morgen schlecht gelaunt ins Büro kam, wird das nicht mehr lange bleiben. Versprochen. Dazu muss man sich nur anschauen wie der neue Marktplatz Crowdfox Händler gewinnen möchte. Zur Einstimmung am Besten erst die aktuelle Pressemitteilung lesen und dann das Video auf https://sell.crowdfox.com/ ansehen.

[UPDATE 22.03.16: Das erwähnte Video wurde jetzt von Crowdfox mit einem kurzen Trailer ausgetauscht. Kann also nicht mehr angeschaut werden.]

Meine Meinung zum Video, der Einfachheit halber aus meinen Kommentar bei Exciting Commerce rauskopiert:

“Während Händler bei Amazon 15% auf den Nettoumsatz bezahlen”. – Nein, nein und nochmals nein. Man kann es gar nicht oft genug wiederholen, dass es 15% auf den Bruttoumsatz und dadurch 17,85% auf den Nettoumsatz sind. Und die 2,85% Differenz bekommt man auch nicht wieder zurück. Auch nicht vom Finanzamt.

Aber zumindest weiß der Wirtschaftsjournalist wo es lang geht. Er ist überzeugt, dass Crowdfox Amazon in die Knie zwingt und Amazon deshalb schon bald auf Eigenhandel umsteigen werden muss. Aber vielleicht gibt es Amazon bis dahin ja schon gar nicht mehr. Jetzt verstehe ich wenigstens, warum der nette Wirtschaftsjournalist immer so freundlich in die Kamera lächelte. Wenn ich sowas erzählen müsste, würde es mir auch schwer fallen mir das Grinsen zu verkneifen.

Also das Video ist wirklich ein brutaler Stockfehler. Möchte nicht wissen wie viel Geld sie damit in den Schornstein geblasen haben. Dafür, dass es Crowdfox bereits seit drei Jahren gibt, haben sie scheinbar herzlich keine Ahnung vom Markt. Zumindest kennen sie das Amazon Tarifmodell nicht und wissen auch nicht, dass Online-Händler nicht die größten Deppen sind, die auf so ein Bullshit-Video reinfallen.

Nur sicherheitshalber: Das ist keine Bewertung des Geschäftsmodells von Crowdfox. Dazu müsste ich mich mehr damit beschäftigen. Aber wer so auftritt, sollte sich nicht wundern, wenn er sich zum Gespött der Branche macht.

[UPDATE 22.03.16: Das erwähnte Video wurde jetzt von Crowdfox mit einem kurzen Trailer ausgetauscht. Kann also nicht mehr angeschaut werden.]

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 5,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Über die Hälfte der Shop-Betreiber arbeitet an jedem TagÜber die Hälfte der Shop-Betreiber arbeitet an jedem Tag
  • Google Instant Search – ein KommentarGoogle Instant Search – ein Kommentar
  • Jeder Vierte Top100-Shop liest den shopanbieter.de-NewsletterJeder Vierte Top100-Shop liest den shopanbieter.de-Newsletter
  • Quelleshops go eBayQuelleshops go eBay

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Aufmetksamer Leser meint

    19. März 2016 um 16:06

    Der Webauftritt lässt auf jeden Fall eine Reihe Fragen offen… vor allen Dingen die, ob die jemanden haben, der dich mit Online Marketing auskennt.

  2. Daniel meint

    23. März 2016 um 10:55

    Es tut mir leid, dass mein Artikel dazu geführt hat, dass dieses amüsante Video erstmal entfernt wurde.

    http://www.toptestsieger.de/crowdfox-so-geht-haendlermarketing-nicht/

    Aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob das nicht nochmal in abgewandelter Form auftauchen wird. Naja, ich hab mir das eh gespeichert, als Best Practice, wie man Händlermarketing nicht machen sollte.

  3. Sabine Sprotte meint

    28. März 2016 um 14:31

    Moin,

    das Video kann immer noch auf dem YT-Kanal von Mark Steier angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=EPjqfx1rxUM

    Gruß + schönen Ostermontag
    Sabine

    PS: Danke für dieses feine Portal hier.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Online-Shop im Bereich Modeschmuck

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels