Pressemitteilung: Landauf, landab bereiten sich die Online-Händler auf die Umsatzhochzeit des Jahres vor: Ende November, spätestens mit dem „Black Friday“ am 23. November, beginnt das Weihnachtsgeschäft. Während nun fleißig Online-Adventskalender befüllt, Newsletter-Kampagnen vorbereitet und die Shop Performance optimiert wird, vergessen Online-Händler oft das Wichtigste am Online-Einkauf: das Paket.
Denn ein Online-Kauf endet nicht mit dem Klick auf den Bestell-Button, sondern mit der Lieferung – dem emotionalen Höhepunkt des Einkaufserlebnisses. Online-Händler, die ihren Kunden in diesem Augenblick das perfekte „Auspackerlebnis“ bieten, steigern dadurch nicht nur deren Zufriedenheit, sondern auch die eigenen Umsätze – und das nicht nur an Weihnachten. Wie das geht, erklärt der kostenlose Ratgeber „Online-Händler Guide: After-Sales-Services 2018“ von Adnymics in Zusammenarbeit mit parcelLab und printmate.
Weihnachten, das sind nicht nur Kerzen, Glühwein und frischePlätzchen. Das sind auch bunt verpackte und liebevoll dekorierte Geschenke, das sind strahlende Kinderaugen unterm Baum, Spannung und Vorfreude. Kein anderer Feiertag weckt so viele Emotionen, ist so positiv aufgeladen wie das Fest der Liebe.
Aber stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten – und unterm Baum stehen nur braune Pappkartons – kein Schleifchen, kein buntes Papier und keine persönliche Weihnachtskarte weit und breit. Dieses Gefühl der Ernüchterung kennen Online-Shopper zur Genüge. Schließlich müssen sie das bestellte Produkt, das sie doch freudig erwartet haben, in der Regel aus genau so einem unpersönlichen Versandkarton fischen, meistens nur begleitet von einer automatisierten Rechnung und einem Haufen uninteressanter Paketbeilagen, die oft sofort in den Papierkorb wandern. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Händler-Guide für ein perfektes Auspackerlebnis – Weihnachten ist jeden Tag, oder: Wie Online-Händler ihre Kunden schon mit dem Paket (wieder) in Kauflaune versetzen