• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Verkaufsbörse

Verkaufsbörse

Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht

3. November 2020 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Amazon-Geschäft zu verkaufen, trifft aktuell auf so viele Kaufinteressenten wie selten zuvor. Nach dem Vorbild des US-amerikanischen Unicorns Thrasio haben sich auch hierzulande mehrere Aufkäufer formiert, die offensiv nach FBA-Geschäftsmodellen für den Ankauf suchen. Treibt soviel Nachfragen jetzt die Preise nach oben? Nur bedingt.

Mit Slogans wie „Gib deinem FBA-Business ein neues Zuhause“, „Verkaufen Sie Ihr Amazon FBA-Business“, oder „Du könntest über Nacht zum Millionär werden“, buhlen Aufkäufer derzeit um verkaufswillige Amazon-Händler. Keine Frage: Die Übernahme von FBA-Businessmodellen ist aktuell der ganz heiße Scheiß der Branche. Auch unsere Verkaufsbörse hat bereits mehrere Anfragen von Investoren bekommen, die Kontakt zu verkaufswilligen Amazon-Händlern suchen. Und mehrere Amazon-Händler berichten uns auch von mehreren direkten Verkaufsanfragen pro Monat. Woher kommt diese neue Ankäufer-Flut? Und ist aktuell wirklich, wie viele der neuen Aufkäufer anpreisen, der beste Zeitpunkt, um das eigene Amazon-Geschäft zu versilbern?

Das Vorbild heißt Thrasio

Die Idee des massenhaften Aufkaufens von kleineren FBA-Geschäften ist nicht neu; erfunden hat sie das US-Unternehmen Thrasio. Erst 2018 gegründet wird das Startup aus Boston heute bereits mit über einer Milliarde US-Dollar bewertet. Den Raketenaufstieg zum Unicorn hat Thrashio seiner aggressiven Unternehmenspolitik zu verdanken: Thrasio kauft Businesses auf – und zwar so einfach und schnell, dass innerhalb von nur anderthalb Jahren 43 Amazon-Händler an Thrasio verkaufen konnten. Das sind mehr als 2 Geschäftsübernahmen pro Monat. Einzelne Deals werden innerhalb von 45 Tagen abgeschlossen, die gekauften Marken von Thrasio weitergeführt. Welches Produkt aufgekauft wird, interessiert das Unternehmen dabei weniger; es zählen gute Rankings und eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen. 

Mit diesem einfachen System hat Thrasio laut den Gründern von Tag 1 an profitabel gewirtschaftet und in den letzten 12 Monaten einen Gewinn von 35 Millionen US-Dollar vor Steuern erzielt. Das weckt natürlich Begehrlichkeiten, auch in Europa. Und so wachsen gerade deutsche Thrasio-Klone wie Pilze aus dem Boden.

Diese Aufkäufer sind zwar von Thrasios Erfolgsgeschichte inspiriert, unterscheiden sich aber in Erfahrung, Hintergrund und Zielsetzung. „Da gibt es einmal große und bereits etablierte Amazon-Händler, die durch Zukäufe weiter wachsen wollen“, sagt Andreas Lux von der Marcedo Shopservice GmbH, der zusammen mit shopanbieter.de bereits über 50 E-Commerce-Unternehmen verkaufen konnte. „Dann gibt es aber auch gute, kleinere, Amazon-Händler, die wissen wie man erfolgreich bei Amazon verkauft und sich nun das Thrasio-Geschäftsmodell zum Vorbild nehmen. Und dann gibt es noch einzelne Unternehmer und Teams, die Erfahrung damit haben, skalierbare Unternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln, aber nicht unbedingt im Amazon-Geschäft etabliert sind. Die sehen im Amazon-Aufkauf ein ganz eigenes Geschäftsmodell.“

[Weiterlesen…] about Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Amazon, Amazongeschäftsbewertung, Marktplatz, Verkaufsbörse

Experten-Webinar: Was ist mein Onlinegeschäft wert und was muss ich bei einem Verkauf beachten?

2. November 2020 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die Frage nach dem Wert des eigenen Unternehmens treibt vermutlich jeden Online-Händler um. Und das ist auch gut so! Schließlich geht es für jeden Händler auch um die Schaffung von Unternehmenswerten.

Elementar wird diese Fragestellung, wenn sich Online-Händler mit dem Gedanken ihr mühsam aufgebautes Geschäft zu verkaufen. Dann aber kommen noch etliche weitere Unklarheiten und Fragen auf sie zu.

Unser Webinar wird sehr praxisnah aufzeigen, wie Online-Händler den Wert ihres Unternehmens ermitteln und wie sie den optimalen Verkaufspreis erzielen. Sie werden auch erfahren, wie ein Shopverkauf typischerweise abläuft und was schiefgehen kann. [Weiterlesen…] about Experten-Webinar: Was ist mein Onlinegeschäft wert und was muss ich bei einem Verkauf beachten?

Kategorie: Businessplanung, Marktplatz, Veranstaltungen Stichworte: Businessplanung, Marktplatz, Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: E-Commerce Unternehmen mit starke Eigenmarke im Bereich Sport und Fitness mit eingetragene EU-Marke, Amazon FBA und Online-Shop

26. Oktober 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Anbietertext: Da wir uns auf andere Projekte fokussieren möchten, bieten wir unser Unternehmen zum Kauf an. Ein Verkauf als Asset Deal wäre möglich. Das Unternehmen wurde im Jahr 2019 gegründet und hat bereits ein rasantes Wachstum hinterlegt. 

Das Produktportfolio (ausschließlich Eigenmarken) beinhaltet aktuell 47 SKUs inkl. Varianten in den Kategorien Fitness, Yoga, Gesundheit und Outdoor. Die Kunden lieben unser Design und die gute Qualität unserer Produkte. In der Pipeline befinden sich 9 weitere SKUs mit Launchdatum Oktober und November 2020. 

Wir sind aktuell in den letzten Phasen der umsatzsteuerlichen Registrierung in verschiedenen Ländern, daher können wir ab Ende Q4 im Amazon Pan-EU Programm teilnehmen und unsere Produkte in 6 verschiedenen Marktplätzen mit Prime anbieten. 
Durch die bevorstehende Internationalisierung kann ein weiterer Skalierungseffekt erzeugt werden.

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: E-Commerce Unternehmen mit starke Eigenmarke im Bereich Sport und Fitness mit eingetragene EU-Marke, Amazon FBA und Online-Shop

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: Eigenmarke für Hundefutter und Leckerli mit JTL Shop

20. Oktober 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Anbietertext: Unser 10/2018 gelaunchtes Start-Up hat sich Dank Social Media als hochwertige und nachhaltige Brand etabliert und wächst seitdem stetig. Die Engagementrate in den Socialen Medien, sowie der ROAS (13%) und Conversionrate (15-16%) ist sehr gut.

Was genau wird verkauft:

Das komplette Unternehmen für Hundefutter und Leckerli im Nischensegment bestehend aus:

  1. Onlineshop JTL (live) inkl. hochwertigem Bild-Material, ausführlichen Produkttexten, Analysedaten
  2. Warenwirtschaft JTL – sehr gepflegt
  3. Neuer Onlineshop JTL in neuem Design (nicht live) (wurde durch Design-Agentur und JTL Servicepartner umgesetzt. Wert 10.000 EUR)
  4. Facebook Account mit ca. 2,5k Followern
  5. Instagram Account mit ca. 6,1k Followern
  6. Email-Liste (DSGVO konform) mit ca. 3k Emailadressen
  7. Verpackungen / Label / Labeldrucker
  8. Warenbestand ca. 8.000 EUR Warenwert (muss nicht übernommen werden)
  9. Blogmagazin mit ca. 45 SEO und Nicht-SEO Texten (zum Großteil von prof. Textern eingekauft)
Marketing: Wir bewerben unseren Shop über Content-Marketing auf den bekannten Social Media Kanälen, sowie SEA und Influencer-Marketing. Durch den Blog sind wir bei Google auch gut auffindbar.

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Eigenmarke für Hundefutter und Leckerli mit JTL Shop

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Onlineshops und Multichannel-Unternehmen zur Übernahme gesucht

13. Oktober 2020 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Im konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner Onlineshops und Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) mit folgenden Rahmendaten zur Übernahme:

  • Umsatz mindestens 1.500.000 € pro Jahr
  • oder Ebit mindestens 200.000 €
  • Starke Positionierung in einem Nischenmarkt
  • Gute Skalierungspotentiale
  • Keine Brancheneinschränkung

Vorteile unseres M&A-Partners

  • Beste Kaufpreise
  • Schnelle und diskrete Abwicklung
  • 10 Jahre Erfahrung im Verkauf von E-Commerce-Unternehmen mit über 90% Erfolgsquote
  • Transaktionserfahrung aus über 50 Projekten
  • Über 1.300 ausgesuchte und aktive Kaufinteressenten
  • Begleitung über den gesamten Verkaufsprozess
  • Erfolgsabhängiges Honorar 

Eine unverbindliche erste Kontaktaufnahme kann über die Mailadresse m-a-berater@shopanbieter.de erfolgen. Gerne stellen wir den Erstkontakt für Sie her.

[Weiterlesen…] about Onlineshops und Multichannel-Unternehmen zur Übernahme gesucht

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: Onlineshop für Hörgerätebatterien und Pflegeprodukte

5. Oktober 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Anbietertext: Es handelt sich um einen Onlineshop für Hörgerätebatterien und Pflegeprodukte für Hörgeräte. Wir führen die Größen 312, 13, 10, 675 und 675 Implant für Cochlear Implantate. Dazu kommen Pflegeprodukte der Firma cedis: Gel, Reinigungsspray, Trockenkapseln, Airball, Trockendosen.        

Der Jahresumsatz vom Jahr 2019 lag bei 126.320,28€.     
Jahresumsatz 2018: 144.714,12€        

EBITDA 2019: 35.374,98€    
EBITDA 2018: 42.970,03€        

Im EBITDA ist kein Unternehmerlohn berücksichtigt. Der Restbestand von Waren liegt bei ca. 4500€.        

Bestehende Verträge sowie Lieferanten können übernommen werden.    

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Hörgerätebatterien und Pflegeprodukte

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Investor sucht Amazon FBA-Business zur Übernahme

5. Oktober 2020 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Im Mandantenauftrag sucht unser M&A-Partner Amazon-Händler die ihr Unternehmen verkaufen möchten. Der Interessent möchte seine Amazon-Aktivitäten künftig stark ausbauen und sucht zu diesem Zweck Amazon FBA-Business zur Übernahme.

Diese Rahmendaten sollten erfüllt werden:

  • Mindestens seit 18 Monaten aktiver Verkauf
  • EBITDA (VOR Abzug Unternehmerlohn) mind. 50.000 Euro pro Jahr
  • Amazon Anteil am Gesamtumsatz von mind. 70%
  • Eingetragene und etablierte Eigenmarke in Deutschland
  • Keine Medien (CD, DVD, Buch,…) / Keine Artikel mit Stecker
  • Ø Verkaufspreis je Artikel mind. 20 €
  • Kaufpreis zwischen 200K – 700K

Eine unverbindliche erste Kontaktaufnahme kann über die Mailadresse m-a-berater@shopanbieter.de erfolgen. Gerne stellen wir den Erstkontakt für Sie her.

Eine erste Einschätzung über den möglichen Wert Ihres Amazongeschäfts erhalten Sie mit unserem kostenlosen Bewertungstool. 

Hier finden Sie eine Übersicht von wertvollen Informationen rund um den Verkauf eines  Onlineshops oder Amazongeschäfts.

Übrigens: Umsatzstarke Onlineshops und Amazongeschäfte, bevorzugt aus der Nische, finden immer einen Käufer. Alle Infos finden Sie hier. Ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch lohnt sich immer, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen jetzt oder später zu verkaufen.

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: Onlineshop für Produkte im Schwimmbadbereich

22. September 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Anbietertext: Der Verkäufer führt seit 2004 einen Trusted-Shop zertifizierten Onlineshop, spezialisiert auf die wesentlichen Produkte im Schwimmbadbereich.

Aus Altersgründen möchte der Verkäufer dieses erfolgreiche Geschäft im Laufe des Jahres verkaufen.

Das Geschäft kann – ohne weitere Investitionen – aus einem Home-Office heraus geführt werden und ist somit standortunabhängig. 

Interessant ist das Geschäft vor allem für Käufer:

  • Die das Sortiment als attraktive Ergänzung zu einem bereits bestehenden Onlineshop sehen 
  • Für Schwimmbadbauer die noch über keinen eigenen bzw. schlecht laufenden Onlineshop verfügen
  • Oder auch als Vollzeit-Erwerbstätigkeit mit sehr guten und stetigen Verdienstmöglichkeiten

Es werden überwiegend hochwertige Produkte  – Made in Germany–  angeboten.

Die Produkte werden ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum bezogen.

Vorrangig werden keine Baumarktprodukte angeboten sondern Qualitätsware, die auch gerne in Projektgeschäft und teilweise im öffentlichen Bereich eingesetzt wird und eine hohe Marge zulässt.

Das Sortiment  beinhaltet ca. 2.600 Produkte im Swimmingpoolbereich:

  • Die komplette Wasseraufbereitung von den führenden Herstellern in Europa
  • Poolkomplettausstattung
  • Systemsteinbecken
  • Stahlwandbecken
  • Wasserattraktionen
  • Pooltechnik
  • Wassererwärmung
  • Abdeckungen und Überdachungen
  • Hochwertige Gartenduschen
  • Zubehör und Reinigung

Der Verkauf erfolgt überwiegend in Deutschland und Österreich und kann jederzeit auf weitere Länder ausgeweitet werden. Der Schwimmbadmarkt befindet sich in einem stetigen Wachstum und bietet viel Potential.

Der Verkauf findet hauptsächlich (50%) über den eigenen Onlineshop sowie über den eigenen Ebay-Shop (50%) statt. Der Shop wurde hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit (Usability) optimiert, es gibt professionelle Produktansichten, Suchfunktionen, Cross-Selling-Promotion u.v.m. Das Shopsystem wird mit angeboten.

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Produkte im Schwimmbadbereich

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: Onlineshop für Hygieneartikel

16. September 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Anbietertext: Zum Verkauf steht ein sehr gut eingeführtes, langjähriges (seit 2007) und sehr stark wachsendes Projekt aus dem Bereich Hygieneartikel mit Produkten aus der Personal-Hygiene, Praxis- und Pflegebedarf sowie Hotel- und Gastronomiebedarf mit 20.000 Kunden.

Das Projekt wird aus Altersgründen abgeben. Langfristige Verträge bestehen nicht.

Derzeit läuft das Projekt auf Shopware 5.5.10. Drittsysteme sind nicht angebunden. Eine DATEV-Anbindung ist möglich, die Buchhaltung ist sauber.

Es bestehen langjährige und stabile Lieferanten-Kontakte zu Herstellern und Großhändlern.

Viele b2b Stammkunden, wenig b2c.

Channels wie Amazon sind nicht (mehr) angebunden und bilden erhebliches Ausbaupotential.

Der Versand läuft überwiegend über Drop Shipping. 

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Hygieneartikel

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: Amazon- und Ebayhandel mit weit überdurchschnittlicher Marge und strategischem Potenzial

7. September 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Anbietertext: Wir betreiben einen Handel für Elektronikzubehör auf allen relevanten europäischen Onlinemarktplätzen; dazu zählen neben amazon und ebay auch real.de, cdiscount, priceminister und wish. Die Anbindung von otto.de und fnac.fr ist geplant. Vertrieben werden ausschließlich Artikel der eingetragenen Eigenmarke. Das Unternehmen besteht seit 2015 und konnte seitdem durch sehr gute Verkäuferleistungen und kontinuierliche Optimierung gute Rankings in den Suchergebnissen der jeweiligen Marktplätze erreichen.

Durch intelligente Prozesse und Algorithmen ist es dabei gelungen weit überdurchschnittliche Margen für unsere Produkte zu erzielen. 

Eine kontinuierliche Prozessoptimierung und die Selbstentwicklung der verwendeten Software für Lager, Abwicklung, Kundenservice und Buchhaltung hat zu einer sehr schlanken Fixkostenstruktur geführt. Derzeit werden lediglich 2 Halbtagskräfte, so wie ein der zweite GEsellschafter beschäftigt und es fallen keine Lizenzgebühren für Software o.ä. an. Fast sämtliche Kosten sind also verkaufsabhängig und fallen erst bei oder nach Umsatzgenerierung an.

Wirtschaftliche Rahmendaten

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr wurde bei einem Nettoumsatz von 680Tsd Euro ein Bilanzgewinn vor Steuern zzgl. meines Gehalt von insgesamt (Gewinn + Gehalt) 200.000€ erzielt. Das laufende Geschäftsjahr wird bei Fortschreibung der Entwicklung des ersten Halbjahrs mit 5-10% Gewinnplus abgeschlossen werden.

Der Verkauf erfolgt derzeit ausschließlich im B2C-Bereich. Das Erschließen des B2B-Potenzials gehört zu den wesentlichen strategischen Entwicklungsmöglichkeiten.

Der lagernde Warenwert liegt bei weniger als 50.000€, die Umschlagdauer für den gesamten Warenbestand liegt bei weniger als 2 Monaten. Dadurch ist eine hohe Gewinnausschüttung pro Jahr möglich.

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Amazon- und Ebayhandel mit weit überdurchschnittlicher Marge und strategischem Potenzial

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 46
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Datawow

Logo Deutsche Recycling

Logo Plantymarkets

Logo Händlerbund

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Warum Amazon-Only-Geschäftsmodelle beim Verkauf häufig niedriger bewertet werden
  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Newslettermarketing: Branchen-Benchmark zur Orientierung
  • Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Textilkennzeichnungsverordnung mehren sich
  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes

Neueste Kommentare

  • Peter Höschl bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • spollo28 bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels