• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Sortimentssteuerung

Sortimentssteuerung

Content ist König – oder etwa nicht?

15. Januar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch beim sogenannten Content Marketing gibt es die verschiedensten erfolgsversprechenden Strategien. Doch gilt hier: Content, um des Contents willen? Einfach nur entscheidende Suchbegriffe stupide zu wiederholen, ist schon lange nicht mehr zielführend. Unternehmen werden vor die immer größer werdende Herausforderung gestellt, möglichst zielgerichteten und mehrwerthaltigen Content zu produzieren und zu platzieren. Wie man mit Bordmitteln die richtigen Themen und Inhalte für erfolgreichen Content Commerce findet, erläutert die aktuelle Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go.

Die meisten Kaufentscheidungen fällen Konsumenten unbewusst. Dann helfen auch keine Argumente mehr. Im Storytelling liegt für Online-Händler eine hervorragende Chance, Begehrlichkeiten zu wecken und so für mehr Abverkauf und Wiederbesucher zu sorgen. Durch Information und interessante Inhalte aus dem Nutzungserlebnis in Online-Shops ein einzigartiges Markenerlebnis zu schaffen, ist dabei eines der wichtigsten Ziele.

cover-ausgabe-4-kleinContent-Commerce in der Praxis

„Content Marketing ist das neue SEO. Denn Google wird immer besser darin, guten von schlechtem Content zu unterscheiden. Echter und guter Inhalt rankt deutlich besser bei Google. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.“ stellt auch Peter Höschl, Geschäftsführer des E-Commerce-Portals shopanbieter.de fest.

Doch was ist nun guter Content? Was gilt es bei Webshops zu beachten? Sollten Shop-Betreiber Blogs nutzen und welche weiteren Möglichkeiten gibt es noch im Content Commerce? Im umfangreichen Themendossier Content Commerce in der vierten Ausgabe des Online-Händlermagazins erläutern Branchenexperten detailliert und praxisnah, wie man erfolgreich Themen für seinen Online-Shop findet, mit relevanten Inhalten überzeugt und welche Kanäle die Inhalte zu den Zielgruppen bringt – mehr Conversion Rate durch guten Content. [Weiterlesen…] about Content ist König – oder etwa nicht?

Kategorie: To go Stichworte: Content Commerce, Payment, shopanbieter to go, Sortimentssteuerung

Populäre Produktgruppen in den nächsten beiden Monaten

18. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Handel ist vor allem auch Marktanalyse und Sortimentssteuerung. Dazu gehört es auch zu wissen oder zumindest zu erahnen, welche Produkte in den nächsten Monaten voraussichtlich am Häufigsten nachgefragt werden.

Für aktuellste Ausgabe unseres Magazin shopanbieter to go, haben wir als zusätzliche Unterstützung der Sortimentsplanung relevante Marktteilnehmer mit umfangreichen Datenmaterial gefragt, welche Produktgruppen denn in den vergangenen Jahren am Besten liefen. Davon ausgehend, dass Händler so zumindest ansatzweise wertvolle Rückschlüsse auf die nächsten beiden Monate des aktuellen Jahres ziehen können.

Den Anfang machte idealo, ein heute mit über 125 Mio. gelisteten Produkten von mehr als 33.000 Händlern, führender Preisvergleich. [Weiterlesen…] about Populäre Produktgruppen in den nächsten beiden Monaten

Kategorie: To go Stichworte: Marktanalyse, Sortimentssteuerung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels