• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Komplexe Implementierung, zu teuer, zu wenige IP-Adressen: PSW GROUP räumt mit Irrtümern über SSL-Zertifikate auf
0

Komplexe Implementierung, zu teuer, zu wenige IP-Adressen: PSW GROUP räumt mit Irrtümern über SSL-Zertifikate auf

5. September 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Fulda, 05.09.2014 – Hauptziel einer sinnvollen Webseiten-Verschlüsselung ist die sichere Kommunikation. Seit Google bekanntgab, dass die Verschlüsselung auch bei der Suchmaschinenoptimierung vorteilhaft ist, zählt diese nicht länger nur als ein Sicherheits- sondern auch als ein Marketingaspekt. Das Thema Verschlüsselung rückt folglich bei Anwendern immer stärker in den Fokus.

„Uns ist jedoch aufgefallen, dass bei vielen Webseiten-Betreibern Vorurteile und Missverständnisse rund um das Thema SSL-Verschlüsselung existieren. Sie sind der Meinung, dass SSL-Zertifikate teuer seien, ihre Implementierung zu komplex oder gar nicht erst möglich sei und es an IP-Adressen mangele“, macht Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP (www.psw-group.de), auf die häufigsten Irrtümer und Probleme von Webseiten-Betreibern rund um SSL-Verschlüsselung aufmerksam. Denn wenngleich die Hintergründe verschlüsselter Kommunikation der höheren Mathematik zuzuordnen sind, so ist ihre Anwendung kinderleicht.

Problem: Mangel an IP-Adressen

Um der IP-Adressen-Problematik entgegenzuwirken, bietet sich Server Name Indication (SNI) als Lösung an. SNI ist eine TLS-Erweiterung, die es ermöglicht, mehrere Webseiten verschiedener Domains auf einem Server zu hosten – mit einer einzigen IP-Adresse. Rund 85 Prozent aller Browser und Clients unterstützen das Protokoll inzwischen. Lediglich ältere Versionen des Internet Explorers unter der Windows-XP zeigen Fehlermeldungen. Die Workaround-Lösungen der PSW GROUP für ältere Systeme schaffen hier Abhilfe: „Unsere domainvalidierten Multidomainzertifikate enthalten beispielsweise sämtliche einzeln zertifizierten Hostnamen, die mit der SNI-IP-Adresse betrieben werden können. In dieses Multidomainzertifikat integrieren wir eine Default-Seite, die die Besucher mit SNI-inkompatiblen Browsern bzw. Clients abholt und umleitet. Der SSL/TLS-Handshake erfolgt fehlerfrei und sämtliche Inhalte werden richtig angezeigt“, erklärt Heutger.

Problem: SSL-Zertifikate sind zu teuer

SSL-Zertifikate sind bereits ab 15 Euro pro Jahr von namhaften Zertifizierungsstellen wie Comodo erhältlich. Dabei handelt es sich um domainvalidierte Einzelzertifikate, die für kleinere bis mittlere Webseiten geeignet sind. Wer sich für eine längere Laufzeit entscheidet, kommt in der Regel noch günstiger weg. Webseiten-Betreiber können mehrere Domains mit einem domainvalidierten Multidomainzertifikat schützen. Auch dafür ist es nicht nötig, tief in die Tasche zu greifen. „Die PositiveSSL von Comodo kosten beispielsweise nur 7,50 Euro monatlich bei einer Laufzeit von einem Jahr. Mit diesem SSL-Zertifikat lassen sich bis zu 100 Domains absichern. Auch das domainvalidierte Multidomainzertifikat QuickSSL Premium von GeoTrust ist lohnenswert. Für jährlich 39 Euro schützen Webseiten-Betreiber damit eine Domain und drei Subdomains“, informiert Christian Heutger.

Problem: Implementierung der Zertifikate nicht möglich

Zugegeben, die Erstellung der Zertifizierungsanforderung (CSR) und die Installation von SSL-Zertifikaten auf diversen Webservern fällt nicht immer leicht und setzt vor allem solide technische Kenntnisse voraus. „Wer sein SSL-Zertifikat beispielsweise bei uns bestellt, dem greifen wir bei der Installation unter die Arme. Unsere Security-Experten erstellen mit dem Anwender gemeinsam das CSR mit öffentlichem Schlüssel und weiteren Angaben über das SSL-Zertifikat, beraten zum richtigen Zertifikat entlang der individuellen Ansprüche und installieren das SSL-Zertifikat auf dem Server“, informiert Christian Heutger.

Weitere Informationen unter: www.psw-group.de/blog

Über die PSW GROUP

Die PSW GROUP ist ein Full-Service-Provider für Internetlösungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Internet Security. Als Dienstleister bietet das Unternehmen sowohl für den Webeinsatz als auch für die E-Mail-Kommunikation maßgeschneiderte Zertifikats-, Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen an. Das Produktportfolio reicht dabei von SSL-Zertifikaten über Code Signing-Zertifikate bis hin zu S/MIME-Zertifikaten und De-Mail.

Als Partner aller namhaften Zertifizierungsstellen hat die PSW GROUP für jeden Anwendungsfall die passende Lösung. So finden sich auch Lösungen für Secure E-Mail, E-Mail-Security und E-Mail-Archivierung sich im Portfolio. Die Internetdienstleistungen werden komplettiert durch PDFlib-, Parallels-, Live-Config- und CloudLinux-Lizenzen zur Automatisierung und Virtualisierung von Geschäftsprozessen.

Neben der großen Produktvielfalt verfügt PSW über langjährige Expertise in den Bereichen Informationssicherheit, Informationsmanagement und Notfallmanagement. Mit ihrem tiefgreifenden und zertifizierten Fachwissen als Parallels Certified Automation and Virtualization Engineers, Symantec Sales Expert Plus, Sophos Certified Architects, IRCA ISO 27001 ISMS Lead-, Datenschutz- und IT-Security-Auditoren steht PSW Unternehmen beratend zur Seite. Zugleich wird ein umfassendes Schulungsangebot zur Weiterqualifikation bereitgestellt.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • CMS in der Cloud: skalierbar, performant und sicher
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Hosting, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels