• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / 10 Schritte zur personalisierten Website
0

10 Schritte zur personalisierten Website

2. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele Shops präsentieren den (potentiellen) Kunden direkt auf der Startseiten erst einmal den Hinweis, sich doch bitte zu registrieren bzw. anzumelden. Doch warum sollten die Besucher dies tun? Hier gilt es, Überzeugungsarbeit zu leisten – und zwar in Form echter Mehrwerte für den (registrierten) Besucher!

Wie man seine Website in 10 Schritten erfolgreich personalisiert, erläutert ein Artikel in der Ausgabe 10-2006 der Zeitschrift internet World Business.

Die Schritte 1-4 daraus gibt es auch online als Leseprobe:

  1. Klare Trennung von nicht personalisiertem und personalisiertem Content.
  2. Erhobene Daten zum Wohl des Besuchers nutzen
  3. My-Area optisch klar hervorheben
  4. Auch Anonyme Nutzer berücksichtigen

Die übrigen sechs Punkte gibt es nur im Magazin (bzw. für Abonnenten auch online), sind aber ebenfalls lesenswert. Denn hier finden sich so wertvolle Tipps wie der, ein 2-Stufen-Modell der Personalisierung zu bauen, ‚Zwischenstände‘ zu speichern und Metadaten zur Anzeige beispielsweise von ‚verwandten Artikeln‘ o.ä. zu nutzen.

Fazit: Der Artikel gibt einen guten, schnellen Überblick, um am eigenen Personalisierungskonzept zu feilen. (Via eMarketing-Blog)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Google wertet auch Anker-Links ausGoogle wertet auch Anker-Links aus
  • Top-Produkte pushen den Umsatz
  • Versandkostenfreie Lieferung klar positionierenVersandkostenfreie Lieferung klar positionieren
  • SEO-/SEM-Rück- und Ausblick im aktuellen suchradarSEO-/SEM-Rück- und Ausblick im aktuellen suchradar

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels