• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Google reagiert auf die Abmahngefahr wegen fehlender Versandkosten
1

Google reagiert auf die Abmahngefahr wegen fehlender Versandkosten

6. August 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Vor drei Wochen entschied der BGH, dass auch in Produktlistungen bei Preissuchmaschinen zwingend auf etwaige Versandkosten hingewiesen werden muss. Dieses Urteil betraf unseres Wissens ausschließlich die Preissuchmaschine von Google, namens Froogle bzw. Google Base.

Nun verkündet der shopbetreiber-blog.de Erfreuliches: Google hat darauf reagiert und ein Versand-Attribut entwickelt, welches Händler jetzt nutzen können. Noch zeigt Google Base die Versandkosten nicht mit an. Wann dies
geschehen soll, wird auch nicht gesagt. Google will die Händler dazu auf dem Laufenden halten. Möchte man auf die Umsätze durrch Google Base in der Zwischenzeit nicht verzichten, kann zum Beispiel folgender Work-around genutzt werden.

Alle Infos und Hintergründe zum neuen Google Versand-Attribut lesen Sie bei den Kollegen vom shopbetreiber-Blog.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Frankreich: versandkostenfrei = wettbewerbswidrigFrankreich: versandkostenfrei = wettbewerbswidrig
  • Steigern Gütesiegel die Kaufrate?Steigern Gütesiegel die Kaufrate?
  • So erzielen Sie Top Rankings bei Google! Die 10 Gebote der OnPage Optimierung für Ihren Online Shop
  • Warum die Zukunft schon da istWarum die Zukunft schon da ist

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    22. August 2009 um 12:36

    Die Versandgebühren werden ab sofort auch angezeigt!
    http://googlebase-de.blogspot.com/

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels