• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Vertrauen schaffen: Kundenüberlegungen vor dem Kauf
0

Vertrauen schaffen: Kundenüberlegungen vor dem Kauf

12. Mai 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gerade war es schon einmal Thema: Man muss erst das Vertrauen der Surfer gewinnen, bevor man sie als Kunden gewinnen kann. Aus einem etwas anderen Blickwinkel als der BVDW-Maßnahmenkatalog geht Karsten Büttner von der Online-Marketing-Praxis in seinem Artikel "Verkaufspsychologie: 7 Antworten, die ein Kunde braucht bis er kauft" die Sache an.

Der Artikel findet sich in der aktuellen Ausgabe der Marke-X. Die dort aufgelisteten sieben Kundenfragen nennt Büttner ‚archetypisch‘; egal, ob es um den Verkauf von Waren oder von Dienstleistungen gehe, dies wollten die Kunden wissen, um sicher zu gehen, dass die angebotenen Lösungen/Produkte für sie passen:

  1. Was genau ist Ihr Angebot?
  2. Was bringt mir das?
  3. Wann kann ich es bekommen?
  4. Was ist, wenn es mir nicht gefällt?
  5. Warum sollte ich Ihnen glauben?
  6. Habe ich mich richtig entschieden?
  7. Wie bekomme ich das Angebot?

Wie immer sind alle Punkte sehr anschaulich beschrieben – lesenswert!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Annahmeverweigerung gleich Widerruf?Annahmeverweigerung gleich Widerruf?
  • Die richtigen Suchbegriffe findenDie richtigen Suchbegriffe finden
  • Screenshot sonnenglas.netShoppen darf auch Spaß machen
  • Fachartikel: Innovationen auf OnlinemarktplätzenFachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels