• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Shops für die Google Marketing Challenge 2009 gesucht!
2

Shops für die Google Marketing Challenge 2009 gesucht!

9. Januar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen der Google Marketing Challenge 2009 ist ein junges Studententeam auf der Suche nach Shops, die sich "zur Verfügung stellen" möchten. Sie haben sich als Ziel gesetzt einen der vorderen Plätze in der Gomcha 2009 zu belegen. Konkret geht es darum, dass sie Shops suchen, die noch *KEIN!* Adwords Konto besessen haben. Es ist nur relevant, ob jemals schon eins bestanden hat, Shops die in der Vergangenheit bereits ein Konto besessen haben, können leider nicht teilnehmen.

Bei der Google Challenge geht es darum, dass ein Team 3 Wochen lang ein Adwords Konto betreut und für diesen Zweck von Google 200 Dollar zur Verfügung gestellt bekommt. Im vergangenen Jahr haben über 1600 Teams daran teilgenommen. Für den Shopbetreiber entstehen keine Kosten, das einzige was ausreichend mitgebracht werden sollte ist eine hohe Motivation und Kooperationsbereitschaft. Nach Abschluss der Challenge kann das Konto "umgeschrieben" werden und kann problemlos weiter benutzt werden.

Die Website bzw. Shop wird während dieser Zeit also kostenlos beworben, parallel zur Google Adwords Challenge schreibt einer der beiden Studenten über genau dieses Thema seine Diplomarbeit. Ein Teamkollege schreibt währenddessen seine Diplomarbeit über SEO, so dass man dort Synergieeffekte nutzen kann, da SEO und Google Adwords Abhängigkeiten untereinander besitzen.

Wer sich also schon einmal mit Google Adwords beschäftigt hat, aber noch nicht dazu gekommen sind ein Konto zu eröffnen, sollte diese Gelegenheit nutzen.

Die beiden müssen sich jedoch bis Montag Abend für einen Shop entschieden haben. Bei Interesse, also rasch eine Email schreiben, sodass sich die beiden mit interessierten Shopbetreibern in Kontakt setzen können.

Für weitere Fragen, Rückmeldungen und Interessensbekundungen schreiben Sie bitte an: Jan.Plessow@eufh.de

Weitere Infos über die Gomcha finden Sie unter: www.gomcha.com

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Shopsysteme-ListeShopsysteme-Liste
  • Drah Di net um, der Abmahnwahn geht umDrah Di net um, der Abmahnwahn geht um
  • Warum 25% ihre Bestellungen abbrechenWarum 25% ihre Bestellungen abbrechen
  • (Zu) geringe Umsätze?(Zu) geringe Umsätze?

Kategorie: Marketing

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sven Köhler meint

    19. Januar 2009 um 11:56

    Hallo,

    zählen nur eigene,also sebständige shop-seiten oder ist es auch möglich, shops, die bei ebay oder yatego oder anderswo laufen, daran zu beteiligen?

    MfG

  2. Peter meint

    19. Januar 2009 um 12:21

    Es wärens icherlich auch andere Lösungen geeignet gewesen. Jedoch ist die Anmeldefrist bereits abgelaufen (war sehr kurzfristig) und bereits ein Shop ausgewählt.

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels