• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Artikel & Interviews / Adnymics macht Paketbeilagen smart – [Sponsored Post]
0

Adnymics macht Paketbeilagen smart – [Sponsored Post]

9. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Persönlich statt standardisiert und langweilig: Auf diese Formel setzt Adnymics. Das 2014 in München gegründete Startup bietet intelligente Paketbeilagen für Online-Händler an. Dafür analysiert das System das Kauf- und Surfverhalten von Online-Käufern, reichert dieses mit redaktionellen Inhalten an und erstellt daraus individuelle Paketbeilagen, zum Beispiel mit besonderen Produktangeboten. Durch diese direkte Kundenansprache mit gezielten Produktvorschlägen soll nicht nur die Kundenbindung erhöht werden, sondern auch die Wiederkaufraten und Umsätze gesteigert werden.

Diese smarte Werbung beinhaltet nicht nur vom Kunden angesehene und nicht gekaufte Produkte. Sie nutzt darüber hinaus Empfehlungen anderer Kunden wie man es von Amazon kennt: „Kunden, die dieses Produkt kauften, interessieren sich auch für …“. Händler können je nach Belieben Zusatzprodukte, beispielsweise margenstarke Artikel oder Aktionsprodukte, hinzufügen. Mit dem redaktionellen Content ergibt sich auf diese Weise ein persönliches Kundenmagazin. Auf den E-Commerce bezogen heißt dies im übertragenen Sinne: Was online das Retargeting ist, die erneute Ansprache des Nutzers mit gezielter Werbung, ist bei Adnymics die persönliche Paketwerbung.

Case Study

Adnymics Case Study tausendkind„Mit unseren schlauen Paketbeilegern erzielen unsere Kunden nicht nur deutlich höhere Umsätze und Aufmerksamkeit, sondern sparen sich auch Kosten für aufwändige Kataloge„, sagt Dominik Romer, Geschäftsführer von Adnymics. Laut einer aktuellen Case Study mit tausendkind werden Kunden mit einer solchen Beilage nicht nur bis zu 20 Mal häufiger zum Wiederkäufer als bei Standardwerbung – im Durchschnitt ist es immerhin zehn Mal häufiger.

Diese Kunden kauften auch durchschnittlich 15 Prozent höhere Warenkörbe beim nächsten Einkauf und sahen sich gleichzeitig drei Mal so viele Produkte beim nächsten Besuch im Online-Shop an. In diesem Fall können zum Kauf passende Topseller und margenstarke Produkte des knapp 20.000 Artikel umfassenden Sortiments zusätzlich eingespielt werden. Wie Adnymics zu all diesen Zahlen kommt? Ganz einfach: Mit ihrer entwickelten Software kann die Performance der Paketbeilagen in Echtzeit genau gemessen werden.

Kunden

tausendkind, der Berliner Händler für Babymode und Kinderkleidung, ist bereits Kunde von Adnymics. „Das Innovative an den Adnymics-Beilegern ist die Verknüpfung kundenindividueller Produktempfehlungen, wie wir sie bisher nur aus dem Online-Retargeting kannten, mit Print. Mit dieser effektiven Kombination sind wir sehr zufrieden„, sagt Dr. Kathrin Weiß, Geschäftsführerin der tausendkind GmbH. Das Münchner Flyer-Startup arbeitet daneben aber auch mit den ebenfalls aus der bayrischen Landeshauptstadt stammenden Designermöbel-Händlern KARE und AmbienteDirect zusammen.

Das Möbel-Designhaus KARE nutzt die folgenden Adnymics-Elemente: Gutscheine und weitere Anreize, wie Newsletter-Anmeldung, Produkt- und Wohnserienvorstellungen oder auch einen Kaffeegutschein für den nächsten Besuch in einem der KARE-Designhäuser. Der Händler hat dabei die Erfahrung gemacht, dass der Gutschein aus der Broschüre von den Kunden besonders gut angenommen wird – besser als vorherige Paketbeileger. Allerdings sei der Auswertungszeitraum für genaue Aussagen noch nicht lang genug. Insgesamt hat KARE aber positive Rückmeldungen aus dem internen Geschäftsumfeld wegen der Hochwertigkeit und der personalisierten Ansprache erhalten. Die Gründe sieht das Münchner Unternehmen in der hohen Qualität – dem guten Druck und im ansprechenden Design -, sowie in der persönlichen Ansprache und den personalisierten Produktempfehlungen.

Zukunft

Adnymics hat erst Mitte Dezember vergangenen Jahres eine Millionensumme von Bayern Kapital und mehreren Business Angels erhalten. Laut einem Bericht von Gründerszene konnte das Startup die Investoren mit den individualisierten Broschüren überzeugen. „Hunderttausende von den Werbeheften habe man bereits gedruckt“, hieß es damals. Inzwischen sind es mit Sicherheit schon einige mehr. Das nötige Kleingeld für die Expansion hat sich Adnymics auf jeden Fall erst einmal gesichert.

In dem eineinhalbminütigen Erklärvideo von Adnymics, erfahren Interessenten wie sie mit „Target Packaging“ von Adnymics ihr Paket und den Entpackmoment effizient nutzen können.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Praxisbeispiel: Wie Galeria Kaufhof den Warenkorbwert mit Paketbeilagen um rund 20 Prozent steigerte
  • Experten-Webinar: Im Paket ist kein Platz für Bullshit – in 15 Minuten zur perfekten Paketbeilage
  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden

Kategorie: Artikel & Interviews, Marketing Stichworte: Paketbeilagen, Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels