• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Wichtige Info für Amazon Marketplace-Händler: Amazon schraubt am Rankingalgorithmus
0

Wichtige Info für Amazon Marketplace-Händler: Amazon schraubt am Rankingalgorithmus

4. Dezember 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wie wollen am heutigen Freitag Nachmittag nicht mehr viel Worte verlieren. Jeder Händler der auf Amazon Produkte verkauft, weiß wie wichtig es ist, bei deren Suchergebnisse möglichst weit oben gelistet  zu werden. Genau wie Google bestimmt Amazon die Spielregeln der Rankingoptimierung selbst und kann sie jederzeit anpassen.

Im traditionellen SEO ist das bekannt: Jedes Update durch Google wird von SEOs genau beobachtet, denn immer wieder wurden dadurch die Suchergebnisse ordentlich durchgeschüttelt. Und nur, wer auf dem neuesten Stand ist, am besten schon vor dem Update, kann optimal reagieren.

Auch Amazon scheint sich aktuell in ausgewählten Punkten neu zu orientieren. So kam es vor kurzem offensichtlich zu einigen Neuerungen, die die Spielregeln der Keyword-Optimierung deutlich verändern.

Wir stellen die wichtigsten Änderungen vor, die von den Kollegen von Marketplace Analytics als erstes entdeckt wurden:

  1. Statt 250 nun 5.000 Zeichen für Keywords: Amazon testet für manche Produkte brandaktuell eine neue Ansicht der Produktbearbeitung im Seller Central. In dieser Ansicht können bei den Seller Central Suchbegriffen wesentlich mehr Keywords eingetragen werden.

    Screenshot aus Seller Central Deutschland: Die neue Ansicht der Produktbearbeitung
    Screenshot aus Seller Central Deutschland: Die neue Ansicht der Produktbearbeitung

 

  1. Amazon hat die Relevanz der Seller Central Suchbegriffe hochgestuft: Sie sind nun nach dem Titel das wichtigste Keyword-Feld, noch vor den Attributen (Bullet Points).

Die neue Rangliste der Keyword-Felder: Suchbegriffe rutschen in der Relevanz nach oben

Relevanz-der-Keyword-Felder


Händler können Änderungen für last-minute Optimierung im Weihnachtsgeschäft nutzen

Für Händler bedeuten diese Änderungen, dass die Suchbegriffe im Seller Central für das Ranking ihrer Produkte auf Amazon eine erheblich wichtigere Rolle einnehmen.

„Diese Änderungen eröffnen Händlern die Möglichkeit, durch das Hinzufügen von erheblich mehr Keywords die Sichtbarkeit ihrer Produkte auf Amazon deutlich zu steigern. Gerade so kurz vor Weihnachten kann sich das sehr positiv auf dem Umsatz auswirken.“ rät Franz Jordan, Geschäftsführer von Marketplace Analytics.

Wer also im hitzigen Weihnachtsmonat noch die Zeit findet seine Produkte auf Amazon um weitere Keywords anzureichern, der kann damit bares Geld verdienen. Zumindest für die Topseller Produkte sollte sich also der Aufwand lohnen.

Ein ausführlicher Bericht zu den Änderungen ist unter http://marketplace-analytics.de/neue-spielregeln-fuer-keywords-amazon-schraubt-am-ranking-algorithmus zu finden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Einspruch: Schadet „ein bisschen Grey Hat“ im Amazon-Business wirklich nicht?
  • Amazon-Experte Kelm: „Wer Werbung schalten muss, um auf Amazon Umsatz zu machen, muss sich erstmal fragen, was er falsch macht“
  • Amazon Umsatz10,25 Mrd. Euro Umsatz für die Marketplace-Seller: Amazons Marktplatzhandelsvolumen entmystifiziert?
  • Einspruch: Ihr seid alle pleite und wisst es nicht

Kategorie: Marketing, Vertrieb Stichworte: amazon marketplace, amazon seo

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels