• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Deutsche ePages-Händler erzielen Umsatzwachstum von 26 Prozent
0

Deutsche ePages-Händler erzielen Umsatzwachstum von 26 Prozent

23. September 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Die weltweit mehr als 140.000 Händler, die mit der ePages-Onlineshop-Plattform arbeiten, blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 zurück. In Deutschland erzielten die vornehmlich kleinen und mittleren Unternehmen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 ein deutliches Umsatzplus von 26 Prozent. Dies ergab eine anonymisierte Stichprobe, die ePages (www.epages.com) unter 4.000 Shops in fünf europäischen Regionen durchführte.

Demnach konnte das bereits starke Wachstum des Vorjahreszeitraums noch einmal um zwei Prozentpunkte gesteigert werden. Die Gesamtzahl der Bestellungen wuchs um 13 Prozent. Der durchschnittliche Warenkorbwert in deutschen ePages-Shops erhöhte sich um zwölf Prozent auf 118 Euro. Für die Untersuchung bewertete ePages ausschließlich Unternehmen, die bereits im ersten Halbjahr 2014 einen Onlineshop betrieben.

epages-kleinIn anderen europäischen Märkten verlief das erste Halbjahr ebenfalls erfolgreich. So konnten die spanischen ePages-Händler ein Umsatzwachstum von 13 Prozent und einen Anstieg der Bestellungen um sieben Prozent verzeichnen. Der durchschnittliche Warenkorbwert stieg in Spanien um sechs Prozent auf ebenfalls 118 Euro. Ein ähnliches Bild in Frankreich: Hier stiegen die Umsätze im ersten Halbjahr 2015 um 13 Prozent und die Anzahl der Bestellungen um fünf Prozent, während der Warenkorbwert um acht Prozent auf 110 Euro stieg.

Besonders dynamisch zeigten sich die schnell wachsenden Märkte Italien und Schweiz. Stiegen die italienischen Umsätze im ersten Halbjahr um 31 Prozent an, betrug dieser Wert bei den Schweizer ePages-Händlern sogar 50 Prozent. Gleiches gilt für die Anzahl der Bestellungen. Diese stieg um 28 Prozent in Italien sowie um 43 Prozent in der Schweiz.

Für ePages-CEO Wilfried Beeck belegen diese Zahlen das Marktpotenzial kleiner Online-Händler: „Während einige große Onlineshops zunehmend Probleme haben, sich gegen die Marktmacht von Amazon zu behaupten, haben viele kleine Shops interessante Nischen besetzt, in denen sie weiterhin stark wachsen. Diese Unternehmen sind fast immer eigentümergeführt und zeichnen sich durch große Produktkompetenz und viel Leidenschaft im Detail aus – so können sie auch weiterhin gegen große Player punkten.“

Die Ergebnisse der Stichprobe hat ePages in einer Infografik zusammengefasst: http://www.epages.com/downloads/pdf/ePages-Onlineshops_2014_2015.pdf

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • E-Commerce Wachstum nach Branchen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels