• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / KEP-Studie: B2C-Paketsendungsvolumen in 2014 nur um 7 Prozent gestiegen
0

KEP-Studie: B2C-Paketsendungsvolumen in 2014 nur um 7 Prozent gestiegen

10. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Nach wie vor streiten sich die Branchenbegleiter und Experten ja darum, wie stark der E-Commerce in Deutschland wächst. Studien wie die des bevh und EHI, geben mir hier mittlerweile durchaus einen guten Anhaltspunkt.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz

Letztlich zählen doch aber nur die Zahlen aus der Praxis. Und die KEP-Studien sprechen hier meines Erachtens eine klare Sprache. Werden diese doch vom  Bundesverbands Paket und Expresslogistik (BIEK) veröffentlicht. Der BIEK wiederum vertritt die Post-Konkurrenten DPD, GO!, Hermes, TNT und UPS.

Und diese ermittelten halt für 2014 „nur“  7 Prozent mehr B2C-Sendungen (gesamt + 4,5%) in Deutschland.

kep-studie

Diese sieben Prozent decken sich genau mit den DHL-Zahlen, welche ebenfalls von 7 Prozent Wachstum in 2014 sprachen und zugleich genau der vom bevh prognostizierte Umsatzwachstum entspricht. Bis 2019 wird übrigens ein weiteres Wachstum der Paketversendungen um durchschnittlich 6,4 % pro Jahr erwartet. Doch 6,4% sind immer noch deutlich unter  den prognostizierten jährlichen zweistelligen Wachstumsraten, wie noch immer häufig zu hören ist.

 

 

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • E-Commerce Wachstum nach Branchen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels