• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / CosmoShop präsentiert die 11: Major Release ganz im Zeichen von Mobile Commerce
0

CosmoShop präsentiert die 11: Major Release ganz im Zeichen von Mobile Commerce

2. Juni 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Pressemitteilung): CosmoShop, Shopsoftware-Hersteller und eBusiness-Agentur, präsentiert die neueste Version der gleichnamigen Shopsoftware. Die Version 11 konzentriert sich voll auf das mobile ShoppingErlebnis. Dafür kommt CosmoShop 11 im responsive Design, das Onlineshops auf jedem Endgerät, ob mobil oder stationär, dynamisch anpasst und immer optimal aussehen lässt.  

M-Commerce, mobile Shopping, Kauf per Touchscreen: CosmoShop macht es möglich Der Mensch ist immer mehr in Bewegung. Online eingekauft wird aber dennoch oft zu Hause, wie Umfragen ergeben haben: der bevorzugte Ort für Onlineshopping ist daheim. Dann aber gerne über sein Smartphone oder Tablet, auf dem Sofa oder im Garten. Wo auch immer den Kunden mobiles Stöbern interessiert, Onlineshops, die auf diesen Trend eingestellt sind, verkaufen besser. CosmoShop 11 gibt die Antwort auf diesen Trend und hat den DesignFokus auf „responsive“ gelegt. Firmenlogo, Balken und Hintergründe des bestehenden CI passen sich dynamisch der jeweiligen Bildschirmauflösung von Desktop, Smartphone oder Tablet an – das Handling bleibt komfortabel, da die Menüführung für das jeweilige Display adaptiert wird – ein klassischer Fall von „form follows function“.

Shopping-Umsätze werden heute mobil gemacht. Der Wandel vom Katalogblättern zum Smartphone-Wischen ging rasant und ist immer noch in Bewegung. CosmoShop 11 rüstet Onlineshops auch für die mobilen Anforderungen, die Google an Webshopbetreiber stellt und verbessert damit die Ergebnisse bei mobilen Suchanfragen. Die neueste CosmoShop-Version bringt die besten Voraussetzungen mit, damit Kunden von innovativen, mobilen Webseiten eines Onlineshops und Shopbetreiber vom Einkauf per Touchscreen profitieren können.

PM_20150106_CS11_ResponsiveBackend mit Durchblick: die neue Administration
CosmoShop 11 hat sich nicht nur nach außen schick gemacht. Dank des völlig überarbeiteten und neu gestalteten Administrationsbereichs finden IT-Verantwortliche ein aufgeräumtes Backend. Die Menüführung ist übersichtlicher und detailreicher geworden und erleichtert die Management-Arbeit im Onlineshop. Für eine bessere Performance sorgt die neue CachingFunktion im Shop, die häufig verwendete Elemente zwischenspeichert.

CosmoShop 11 wartet zudem mit vielen weiteren Neuerungen auf:

  • 301-Zusatzdomain, eigene Domains und Subdomains je Sprache: Ein VolltextEingabefeld erlaubt zusätzlich hinterlegbare 301-Domainweiterleitungen je Sprache. Damit können z.B. alte, bestehende URLs auf neue Seiten geleitet werden (Landingpages etc.)
  • Rich Snippets – mit strukturierten Daten zu besseren Google-Listings: Mit Rich Snippets kann der Shopbetreiber das Google-Suchergebnis-Listing um SternchenErgebnisse erweitern. Grundlage hierfür sind standardmäßig die CosmoShop-eigenen Bewertungen. Auf Wunsch setzt CosmoShop auch Bewertungen anderer Quellen (eKomi, TrustedShops, etc.) um. Suchergebnisse mit Bewertungen werden in Google eher angeklickt als welche ohne Sternchen.
  • Open Graph Protokoll einbinden: Dank der Integration des Open Graph Protokolls erreicht der Shopbetreiber eine verbesserte Linkdarstellung bei Facebook. Beim Posten von Links werden somit auch weitere Inhalte und ein Bild mitgeliefert.
  • Erweiterung Pay by Amazon – Umrüstung von APA auf LPA möglich: Die Amazon LPA-Schnittstelle erweitert die Amazon APA-Schnittstelle um die LoginFunktionalität. Zusätzlich verwendet die LPA im Gegensatz zur APA responsive Widgets, d.h. für das neue Responsive Design wird die LPA empfohlen. Seitens Amazon kann dasselbe Händler-Konto weiter verwendet werden, einzige Voraussetzung ist die Freischaltung der Login-Funktionalität. Im Shop wird dann der LPA-Plugin statt des APA-Plugins verwendet, das einige zusätzliche Features bereitstellt, darunter auch eine Transaktions-Übersicht aller Amazon-Bestellungen.
  • „Hreflang“ Tag in Sprachumschaltung: Für sprachrelevante Links steht künftig der sogenannte „hreflang“-Tag bereit, der ab sofort nach Google-Vorgabe automatisch integriert ist. Dieser übergibt die Information der jeweiligen Sprache an Google und sorgt somit für eine bessere Indexierung aus SEO-Gesichtspunkten.

„Mit dem neuen Major Release haben wir nun den längt überfälligen technologischen Anschluss geschaffen und bieten mit dem neuen, top-modernen Design den Shopbetreibern einen wesentlichen Mehrwert.“, erläutert Silvan Dolezalek, Geschäftsführer der CosmoShop GmbH. Die Nachfrage ist bereits nach wenigen Tagen überwältigend, viele Shops sollen bereits migriert werden. „Mit dem zusätzlich eingeführten Redesign der Administrationsoberfläche steigt die Produktivität und wir werden dem optischen Anspruch der Branche gerecht“, so Dolezalek.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels