• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Shopware 5: Finale Version ab heute erhältlich
0

Shopware 5: Finale Version ab heute erhältlich

27. April 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Der Shopsystem-Hersteller shopware AG hat heute die in den vergangenen Wochen mit Spannung erwartete finale Version Shopware 5 veröffentlicht. Neben technischen Verbesserungen und neuen Features steht bei dem Ende März mit dem eigens produzierten Kinofilm „Shopware – Episode 5“ vorgestellten Release das emotionale Shopping auf jedem Endgerät im Vordergrund. Denn Shopware 5 möchte das aus dem stationären Handel bekannte Einkaufserlebnis nahtlos ins Internet übertragen. Die neue Version präsentiert die shopware AG auf der neu gestalteten Unternehmens-Website www.shopware.com. Dort steht außerdem ein Demoshop mit einer vollständigen Shopware-5-Testumgebung zur Verfügung.

Im Rahmen der Kinotour durch Münster, München, Hamburg und Berlin haben sich bereits über 1000 Besucher einen Eindruck von Shopware 5 gemacht, das unter dem Leitsatz „Emotional Shopping on any Device“ völlig neue, emotionale Maßstäbe im eCommerce setzen möchte. „Wir haben uns im Zuge der Entwicklung von Shopware 5 die Frage gestellt, was sich am Onlineshopping verändern soll, damit dem Kunden das Einkaufen im Internet noch mehr Spaß macht. Deshalb haben wir voll auf das Thema Emotion gesetzt. Neue, überarbeitete Einkaufswelten sowie ein neues Storytelling-Feature sollen den Kunden auf eine Abenteuerreise durch den Onlineshop schicken. Der Kunde soll Spaß daran haben, zu stöbern, zu entdecken, neue Produkte bzw. Hintergrundinformationen zu erkunden und vor allem zu erleben“, sagt Shopware-Vorstand Sebastian Hamann.

EKW-prov2

EKW-ski2

Neben der Absicht, den eCommerce generell emotionaler zu gestalten, passt sich Shopware mit der neuen Version einem immer mobiler werdenden Nutzerverhalten an. So ist Shopware 5 die erste Shopware-Version, die im Standard ein komplett konfigurierbares, full responsive Frontend erhält, sodass der Shop auf allen Endgeräten perfekt in Szene gesetzt wird und über eine entsprechend einfache Bedienbarkeit verfügt.

„Hinzu kommen aus technischer Sicht ein komplett überarbeiteter Software-Kern, eine erhebliche Steigerung der Performance, Optimierungen im Bereich SEO und vieles mehr“, so Hamann weiter.

Kinofilm auf YouTube

Die bedeutendsten neuen Features von Shopware 5 sowie die von Innovationsgeist geprägte Arbeitsweise bei der shopware AG wurden eindrücklich und detailliert während mehrerer Vorstellungen in dem aufwendig produzierten Film präsentiert. Alle, die während der Tour nicht die Möglichkeit hatten, den Film anzuschauen, können diesen ab sofort auf dem Shopware-eigenen YouTube-Kanal anschauen. Der Film ist außerdem verfügbar auf der Shopware-Website www.shopware.com.

Anpassung der Versionierung

Mit der neuen Shopware 5 hat die shopware AG eine Anpassung der Versionierung vorgenommen. Shopware ist nach wie vor in vier Editionen erhältlich, die jetzt jedoch für unterschiedliche Geschäftsmodelle noch klarer abgegrenzt sind: Die Shopware Community Edition (kostenlos, Open Source), die Professional Edition (1.295,- Euro, inklusive aller „Advanced Features“ und 12-monatiger Subscription), die neue Professional Plus (5.995,- Euro, inklusive 12-monatiger Software-Subscription und aller Shopware „Premium Plugins“ und „Advanced Features“) sowie die Shopware Enterprise Edition (skalierbare Highperformance-Lösung inklusive Software-Subscription).

Shopware 5 auf den Punkt gebracht: 

  • Neue, inspirierende und emotional gestaltbare Einkaufswelten – „Emotional Shopping on any Device“
  • Transparentes Design und perfekte Usability
  • Technik „State of the art“ und bis in die letzte Codezeile optimiert

Alle Informationen sind verfügbar unter der Adresse www.shopware.com.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels