• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / e-vendo released nächste Generation von Omni-Channel-Software
0

e-vendo released nächste Generation von Omni-Channel-Software

24. April 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Marktkonsolidierung im Online-Business und schrumpfende Umsätze im stationären Bereich – unter dieser Voraussetzung kann die Zukunft des Handels nur in der synergetischen Verknüpfung beider Welten liegen. Das Beste aus on- und offline zu einem konsistenten und überzeugenden Marken- und Einkaufserlebnis für den Kunden zu vereinen, ist seit vielen Jahren das Ziel der e-vendo AG. Mit der neuesten Generation der e-vendo Omni-Channel-Software, die in dieser Woche gelauncht wird, will das Berliner Unternehmen den Händlern ein starkes Werkzeug an die Hand geben, die Zukunft des Handels aktiv mitzugestalten.

Eine verbesserte Bedienoberfläche, die Integration aller wichtigen Marktplätze, integriertes Online-Banking, zahlreiche Innovationen für den POS – mit diesen Eckpfeilern geht e-vendo einen großen Schritt weiter in Richtung Omni-Channel. Eine runderneuerte Technik unter der Oberfläche macht das System zudem noch schneller und stabiler.

Die größte Neuerung dieser Software-Generation ist die Vollintegration der Schnittstellen zu Ebay und Amazon. Hier kann das Unternehmen die Vorteile seiner durchgängigen Komplettlösung voll ausspielen. Denn aus der zentralen Datenbank heraus kann nicht nur der Onlineshop befüllt werden, sondern auch die reichweitenstarken Marktplätze. So haben Sie alle Vertriebskanäle immer im Blick. Die neu entwickelte Chefübersicht zeigt grafisch ansprechend und übersichtlich welche Produkte auf welchen Kanälen lohnen und ermöglicht den Händlern ein besseres Controlling sowie Vertriebsoptimierung.

Mobil First gilt nicht nur beim Onlineshop, der schon seit längerem in responsivem Design gestaltet ist, sondern auch bei verschiedensten Arbeitsprozessen. Inventuren lassen sich beispielsweise komfortabel mit Tablet-Unterstützung durchführen, die Kasse ist touchscreen-optimiert und kann auf mobilen Geräten bedient werden und dank der neuen In-Store App haben Mitarbeiter im Ladengeschäft ein Tool zur mobilen Verkaufsberatung an der Hand.

Mit vielen Funktionen erleichtert die neue e-vendo Version auch tägliche Prozesse. Aufträge mit nur einem Artikel können beispielsweise durch das neu implementierte One-Pick-Verfahren schneller und effektiver abgearbeitet werden.

Auch der POS wird durch eine Reihe von Innovationen gestärkt. Rabatte aus dem Onlineshop können ohne Probleme an der Kasse eingelöst werden, professionelles Empfehlungsmarketing kann per interaktivem Kundendisplay im Tablet-Format auch im Ladengeschäft genutzt werden und die gängige Onlinebezahlart PayPal kann ab sofort an der Kasse angeboten werden!

Eine verbesserte und intuitivere Bediendung sowie ein neues Look & Feel runden das Erscheinungsbild der neuen Software-Version ab.

„Unsere Lösung deckt alle Prozesse der Händler von Online, Mobile, Marktplätze, Logistik bis hin zu digitalen Verkaufstools für den POS ab“, fasst Frank Tonert, Vorstand der e-vendo AG zusammen. „Die e-vendo Komplettlösung bietet vor allem Händlern mit Onlineshop und Ladengeschäft sowie Filialisten Mehrwerte hinsichtlich Prozessoptimierung und Ressourcenersparnis. Zudem unterstützt es die Händler, mit innovativen Verkaufstools gegenüber der dicht gedrängten Konkurrenz zu glänzen.“

Interessenten können das e-vendo System, bestehend aus Warenwirtschaft und Onlineshop sowie optionalem Kassenmodul auch unverbindlich und kostenfrei testen. Der Testzugang kann online unter www.e-vendo.de beauftragt werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels