• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Artikel & Interviews / Kunden-Mehrwert schaffen durch Produkt-Bundles
1

Kunden-Mehrwert schaffen durch Produkt-Bundles

14. September 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Überleben im harten E-Commerce Geschäft, ein schwieriges Unterfangen. Als Onlinehändler sollte man bestrebt sein, der wachsenden Preistransparenz- und vergleichbarkeit zu entgehen und muss sich gleichzeitig gegen die großen Anbieter abgrenzen, indem man Sortimentskompetenz beweist.

Der Fokus muss daher ganz klar auf dem Kundennutzen liegen. Die Angebote sollen dem Kunden einen Mehrwert bieten. Solange der Nutzen, zum Beispiel eine Zeitersparnis bei der Bestellung, stimmt, bekommt der Preis einen nachrangigen Stellenwert.

Oder wie es ein Händler in der sechsten Ausgabe des shopanbieter to go Magazins erläutert:

Es kommt darauf an, sein Sortiment kreativ aufzustellen. Da gibt es das Sauna-Starterset, das mit Anleitung, Saunakübel, -düften und -kelle, zu einem beliebten Geschenk im Weihnachtsgeschäft wird. Da ist die Teemanufaktur, die aus dem 0815-Produkt Tee eine prima Geschenkidee kreiert und ausgewählte Teesorten aus aller Welt, fair gehandelt, in einer schönen Box anbietet.


colored-166920_1280Online-Händler Nils Bluhm von Rhino-Stores skizziert seine Vorgehensweise bei der Identifikation geeigneter Produkt-Bundles in einem Facebook-Dialog:

Komplett-Sets bieten eine tolle Möglichkeit, seinen Shop von der Masse zu differenzieren. Produkte, die häufig nachgefragt werden, werden durch Bundles veredelt. Kombinierbare Produkte, die sonst mühsam zusammen gesucht werden müssen, lassen sich so einfacher an den Kunden bringen.
Ein Blick in die Verkaufshistorie zeigt dabei, welche Produkte häufig zusammen gekauft werden, die interne Produktsuche gibt Aufschluss, welche Produkte generell oft gesucht werden. Verbunden mit dem Know-how über das eigene Produktsortiment, lassen sich schnell passende Produkte zu den Topsellern finden.

Der Vorteil für spezialisierte Händler, liegt hier ganz klar im Fachwissen. Zwar sind die Produkte häufig auch auf Amazon zu finden, jedoch ist die Qualität der Produktdaten dort häufig schlecht und der Kunde wird völlig allein gelassen. Diese Tatsache sollten sich Händler zu Nutzen machen, um gegen Generalisten zu bestehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • navabi in Eigenverwaltung: Dank Sortimentsbereinigung und Eigenmarken-Fokus zurück auf der Erfolgsspur
  • Für den Notfall gerüstet: Welche Sicherheitsbestände sind sinnvoll?
  • Margenoptimierung für Profis: So holen Händler mehr Gewinn aus ihren Umsätzen
  • Kostenloses Whitepaper: Controlling für Einsteiger

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Sortimentssteuerung

Reader Interactions

Kommentare

  1. Stella meint

    14. September 2015 um 11:24

    Ein schöner Artikel über ein unterschätztes Thema im eCommerce. Genau so wie Produktempfehlungen, können auch Produkt-Bundles einen Mehrwert für den Kunden schaffen und so zu einem besseren Kauferlebnis führen. Bitte mehr von solchen Artikeln! Herzliche Grüße,
    Stella von Versacommerce

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels