• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Wortfilter.de ist zurück
1

Wortfilter.de ist zurück

18. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Wie berichtet ist E-Commerce-Kollege Axel Gronen am 3. Dezember verstorben. Axel war nicht nur langjähriger Marktbegleiter, sondern auch Betreiber des bekannten Branchendienstes Wortfilter.de. Auf Wortfilter.de wurden bis dahin quasi täglich E-Commerce News, in erster Linie zu eBay und Amazon.de, veröffentlicht. Dabei wurde selten ein Blatt vor den Mund genommen und immer wieder der ein oder andere Finger bei offensichtlichen Händlerbenachteiligungen seitens der beiden Marktplätze erhoben. Weiterer Schwerpunkt von Wortfilter.de ware die Berichterstattung über aktuelle Abmahnungsfälle.

Nun, hat Wortfilter.de mit Mark Steier, einem persönlichen Weggefährten Axels, einen neuen Betreiber. Mark war bis 2012 im Bereich Autoteile auf eBay und im Internet aktiv. 2010 war er mit seinem eBay Account größter Verkäufer bei eBay Motors.

Hinsichtlich Wortfilter.de, sieht er nach eigenen Worten seine Aufgabe darin sachlich zu kritisieren, wenn es nötig ist auch mit Biss, konstruktiv und lösungsorientiert über Neuigkeiten zu berichten, bei den kleinen und großen Herausforderungen konstruktiv und lösungsorientiert Hilfe zu stellen, sowie Entwicklungen im eCommerce verständlich zu erklären.

Themenschwerpunkte für das Jahr 2015 sind: eBay, Amazon, Alternativ-Marktplätze, Drittanbieterlösungen, Omnichannel, IoT.

Heute kam bereits der erste Newsletter von Wortfilter.de, die ersten Artikel sind auch bereits online, siehe www.wortfilter.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Bewertung/en, Schnitt: 1,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Kurze UnterhaltungKurze Unterhaltung
  • Kostenloses eStrategy-Magazin für E-Commerce in neuer Auflage erschienenKostenloses eStrategy-Magazin für E-Commerce in neuer Auflage erschienen
  • Nominierungen zum  Deutschen Internetpreis 2005Nominierungen zum Deutschen Internetpreis 2005
  • Wie wertvoll ist welche Marke?Wie wertvoll ist welche Marke?

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Sven Freund meint

    18. Februar 2015 um 19:47

    Axel Gronen hat mich seit 2002 bei meinen ersten Schritten im E-Commerce mit Wortfilter und seinen Büchern begleitet. Heute ist es meine Leidenschaft. Ich wünsche seinem Nachfolger weiterhin viel Erfolg. Herzliche Grüße, S.Freund

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels