• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Liefertermin entscheidet über Mehrwertsteuersatz
5

Liefertermin entscheidet über Mehrwertsteuersatz

13. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wie jeder weiss, wird ab 01. Januar 2007 die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozentpunkte erhöht.

Was aber vielleicht nicht alle wissen ist, dass der Liefertermin über den Mehrwertsteuersatz entscheidet und nicht der Zeitpunkt der Bestellung oder bezahlung (z.B. bei Vorkasse). Das bedeutet: Bei einer Warenlieferung bis zum 31. Dezember 2006 berechnen Sie noch den bisherigen Mehrwertsteuersatz von 16%, bei einer Lieferung ab dem 2. Januar 2007 jedoch bereits 19 %.

Mhm, wenn also bei Vorkasse das Geld zu spät eintrudelt und sich dadurch der geplante Liefertermin ins neue Jahr verschiebt muss müsste der Verkäufer also einen Nachschlag vom Käufer verlangen. Macht das jemand?

Doof auch bei Verkauf von Leistungen (z.B. Wartungsverträgen) die ins nächste Jahr hineinreichen. Hier müssen dann doch wohl zwei Rechnungen geschrieben werden – oder?

Über sachdienliche Hinweise via Kommentarfunktion freue ich mich.

Nachtrag – Anbei die Aussage Steuerberaters einer mitlesenden Shopbetreiberin: "Es wird auf die Leistungsausführung abgestellt. Wird die Leistung in 2006 erbracht, dann 16%. Nach Recherche haben wir festgestellt, die Leistung ist erbracht, wenn die Ware das Haus verlässt. Wird die Ware am 29.12. an DPD übergeben sind 16% Ust in Rechnung zu stellen. (diese Info stellt selbstverständlich keine rechtsverbindliche Beratung dar)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • E-Commerce funktioniert gut – finden deutsche InternetnutzerE-Commerce funktioniert gut – finden deutsche Internetnutzer
  • Fliegender Gerichtsstand in Turbulenzen?Fliegender Gerichtsstand in Turbulenzen?
  • Sterne an WandAmazon löscht Bewertungen
  • Bestellabbrüche verhindernBestellabbrüche verhindern

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Martina meint

    13. November 2006 um 20:21

    siehste Peter,

    wieder ein Grund mehr für feste Brutto VK Preise – wenn bei mir ein Wollknäuel heute 6 Euro kostet, kostet er am 2.1. auch 6 Euro – einzige Änderung ist der incl. Satz der MwSt. (nämlich statt 96c sinds dann 1,14 Euro).

    Nur gut, daß ich dann ne Menge Arbeit gespart habe und schon jetzt die Preislisten angehen kann.

    Grüße
    Martina

  2. Simon meint

    14. November 2006 um 10:40

    Ja, so steigen peu a peu die Preise. Einige Firmen haben bereits die Preise erhöht um am 1.1.2007 nicht in diese Problematik zu fallen. Doch wie ist es mit der online Bestellung? Wenn am 1.1.2007 noch 16% auf den Internetseiten steht ist der shop doch „abmahnungsfähig“ oder gibt es eine Übergangsfrist?

  3. Peter meint

    14. November 2006 um 10:56

    Hallo Simon,

    gute Frage – werde ich gleich mal versuchen zu klären.

    BTW: Die Tage bringen wir ein hochinteressantes Whitepaper zum Thema Abmahnung raus.

  4. Martina meint

    14. November 2006 um 10:57

    Hi Simon

    wenn die Post bzw. Dein Logistiker am 29. bzw. 30. die letzte „Auslieferungsware“ abgeholt hat, kannst Du bereits auf 19% umstellen, denn maßgeblich ist das Lieferdatum und das fällt ja somit dann in 2007 rein.

    Grüße
    Martina

  5. Simon meint

    14. November 2006 um 12:30

    Hallo Martina,

    plausibel. Macht total Sinn. DANKE für die Info. Wenn ich noch aus anderer Quelle etwas höre gebe ich Bescheid.

    Grüße,
    Simon

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels