• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Manch Hersteller mag den Onlinehandel nicht
2

Manch Hersteller mag den Onlinehandel nicht

3. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der aktuellen Ausgabe vom InternetHandel wird in zwei Artikeln von Spannungen zwischen Herstellern und Internethändlern berichtet. Dass einige Hersteller dem Internethandel nicht immer aufgeschlossen gegnüber steht ist bekannt. Das Ausmaß der Spannungen reicht dabei von angeblichen Lieferengpässen über Abmahnungen bis hin zum Lieferstopp.

Als Grund wird oftmals die Unterschreitung bestimmter Preisgrenzen durch die Shop-Betreiber oder ein Treuebekenntnis zum stationären Handel genannt. Ein Grund könnte aber auch sein, dass diese Hersteller lieber in Ihrem eigenen Shop online verkaufen möchten oder eine Abhängigkeit von großen Retailern (zumindest im Elektronikbereich vorstellbar) besteht.

Haben Sie, als Onlineshop-Betreiber, auch mit derlei Spannungen zu kämpfen, wie gehen Sie damit um und woran liegt es Ihrer Ansicht nach?

Über Kommentare freuen wir uns!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Kostenloses eBook „Leitfaden für Shopeinsteiger“Kostenloses eBook „Leitfaden für Shopeinsteiger“
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden
  • Trotz Gewinnüberraschung – eBay auf Abstiegskurs(?)Trotz Gewinnüberraschung – eBay auf Abstiegskurs(?)
  • Die vergessene Kunst des Danke-SchönDie vergessene Kunst des Danke-Schön

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. bogushs meint

    8. November 2006 um 11:41

    Auch wir haben mit diesem Phänomen zu tun bekommen. Es gibt einige Hersteller die einen Vertrieb über den Onlinehandel definitiv ablehnen, mit der Angabe es würde die Preise am Markt zerstören. Merkwürdig ist hierbei nur, das genau diese Anbieter über eine gemeinsame Fremdfirma, selbst Ihre Produkte online vertreiben. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

  2. Hupi meint

    10. November 2006 um 18:52

    Auch wir haben mehrfach die Erfahrung gemacht, dass wir als ausschließlicher Onlinehändler abgelehnt wurden. Entweder wurde prinzipiell ein Ladengeschäft vorausgesetzt oder es gab schon zuviele Shops die die Waren verkaufen oder, oder, oder… Meist waren dies die „Größeren“, bekannten Marken. Mich ärgert dabei, dass jede kleine Spelunke z.B. Leonardo-Gläser verkaufen kann, wir als Shop mit 1000en Besuchern täglich jedoch keinen Vertrag bekommen.
    Komischerweise haben die Hersteller, die sich auf uns eingelassen haben, positive Erfahrungen gemacht und verweisen mittlerweile interessierte Kundeschaft direkt an uns.

    Mein Fazit: wer nicht will der hat schon, wie rennen keinem mehr hinterher.

    Hupi

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels