• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Recht & Datenschutz / Neue App für IT-Rechtsthemen der Kanzlei RESMEDIA
0

Neue App für IT-Rechtsthemen der Kanzlei RESMEDIA

10. Dezember 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die Kanzlei RESMEDIA hat eine App gelauncht, mit der ihre Booklets zum IT-Recht jetzt auch bequem auf dem Handy oder Tablet gelesen werden können. Die App enthält bereits diverse Rechtsthemen für den Onlinehandel. Die in Mainz ansässige Kanzlei veröffentlicht schon seit längerem Rechts-Booklets zu aktuellen Themen des IT-Rechts, E-Commerce-Rechts und gewerblichen Rechtsschutzes. Die übersichtlichen und praxisnahen Informationsbroschüren können ab sofort auch über die neue Infothek-App mobil gelesen werden. Die App ist kostenlos und kann im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden.

Zu den schon veröffentlichten Themen gehören „So verhalten Sie sich bei einer Abmahnung!“, „Suchmaschinenmarketing“, „Rechtssichere b2c-Onlineshops“, „Cross Border-Shops“ und „Die rechtliche Konzeption von großen E-Commerce-Plattformen“. Auch ist ein Booklet zum Thema „Social Media mit Recht“ in der App enthalten.

RESMEDIA entwickelt das mobile Informationsangebot ständig weiter, so dass regelmäßig neue Broschüren mit Praxistipps aus dem IT-Bereich hinzukommen. Die Booklets richten sich speziell an die Informationsbedürfnisse von Onlinehändlern, IT-Unternehmen, Softwareherstellern und Agenturen. Sie sind so konzipiert, dass Interessierte sich kurz und knapp über die wichtigsten Punkte zum jeweiligen Thema informieren können.

Die Downloadlinks für den App Store oder Google Play befinden sich auf der Kanzleiwebseite unter http://www.res-media.net/app. Die Kanzlei freut sich über Feedback und Vorschläge für weitere Themen unter mainz@res-media.net.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Diese Änderungen im Verpackungsgesetz kommen 2022
  • Bundestagswahl ‘21: Online-Händler fordern Fairness und Erleichterungen
  • Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce
  • Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Textilkennzeichnungsverordnung mehren sich

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Internetrecht, Recht

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels