• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Die E-Commerce-Welt trifft sich zum Jahresauftakt in Bonn – Online-Handels-Awards für die Top-Shops
1

Die E-Commerce-Welt trifft sich zum Jahresauftakt in Bonn – Online-Handels-Awards für die Top-Shops

5. Dezember 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Das neue Jahr startet für den Online Handel mit einem Feuerwerk aus aktuellen Trends und Informationen. Auf dem 11. Online Handels Kongress am 21. und 22. Januar im Kameha Grand Hotel Bonn werden, neben ersten Prognosen für das Jahr 2015, die Digitalisierung des Alltags und die Zukunft des E-Commerce im Mittelpunkt von Vorträgen, Workshops und interaktiven Veranstaltungsformaten stehen.

Ein Highlight des zweitägigen Kongresses, der von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt ausgerichtet wird, ist wieder die Verleihung des Deutschen Online-HandelsAwards an die bestbewerteten Shops. Präsentiert werden die Ergebnisse einer aktuellen Befragung von 10.600 Konsumenten zu ihrem Online-Shopping-Verhalten im Auftrag des ECC Köln. Die Preisverleihung findet zum Abschluss des ersten Kongresstages im glanzvollen Ambiente des Kameha Grand Hotels in Bonn mit anschließender After-ShowParty statt.

Statt auf theorielastige Vorträge setzt der Online Handels Kongress auf interaktives Lernen. Exklusiv an Händler wenden sich die neuartigen „Clinics“, in denen Experten und Teilnehmer gemeinsam arbeiten. Zur Auswahl stehen zwei „Clinics“ zu den Trend-Themen „Akquisition Marketing“ und „Emotionalisierung und Personalisierung“. In diesen Workshops analysieren die Teilnehmer mit den Spezialisten unter anderem die eigenen Websites, Online-Shops, Apps und Landingpages.

Als Referenten konnten hierfür einige der renommiertesten Spezialisten aus den USA gewonnen werden: Pete Borum, Gründer und CEO der Social Network Marketingagentur Reelio, erklärt wie Content Marketing in einer fragmentierten Web-Welt funktioniert. Weitere Online-Handels-Spezialisten aus den USA sind Alexandre Winter, Gründer der Location-Bewertungs-Agentur placemeter.com, und Andy Katz-Mayfield, Mitbegründer des New Yorker Startups Harry’s mit exklusiven Angeboten für die Rasur.

Weitere Top-Referenten sind:

  • David Rowan, Redakteur des britischen Onlinemagazins WIRED. Er gibt zur Eröffnung einen Überblick über die prägenden Trends des E-Commerce im neuen Jahr.
  • Christoph Keese, Executive Vice President bei Axel Springer, berichtet von seinen Erfahrungen im Silicon Valley und erklärt, was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf den Handel zukommt.
  • Dr. David Bosshart, Gottlieb Duttweiler Institute, spricht zum Thema Konvergenz: wie sich das digitale Ökosystem weiterentwickelt.
  • Alexander Birken, Vorstand Multichannel bei Otto plädiert für „Vertrauen in den Kontrollverlust“ beim E-Commerce.
  • Michael Stolte, E-Commerce-Chef des Mannheimer Modehauses Engelhorn, zeigt wie ein Traditionsunternehmen mit 125-jähriger Geschichte die digitale Transformation erfolgreich als Chance nutzen kann.

Auf der parallel stattfindenden Kongressmesse Online Handel präsentieren Unternehmen aus Branchen wie Online-Shopsysteme, Fulfilment und Logistik oder Customer Care neue Konzepte und Produkte.

11. Online Handel 2015, 21. und 22. Januar 2015, Hotel Kameha Grand, Bonn
Informationen: www.managementforum.com/online-handel

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • „Die kostbarste Ressource der Kunden? Zeit“ – Wie Onlinehändler den Kunden der Zukunft am besten ansprechen
  • Amazon in der Glaskugel: 8 Vorhersagen für 2018
  • Trotz Benefits: Nur 27 Prozent der Händler sind Digitalisierungsprofis
  • Das sind die Trends und Entwicklungen in 2016

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Digitalisierung, trends

Reader Interactions

Kommentare

  1. Harald Weber meint

    8. Dezember 2014 um 07:50

    Klingt auf jeden Fall spannend was da auf dem Kongress so abgehen soll. Insbesondere das neue Format „Clinics“ finde ich spannend. Endlich mal weg von öden eintönigen Vortragsformaten hin zur Interaktion und hin zu einem eher Workshop Charakter. Täte auch Veranstaltern von b2b Marketing gut, mehr in diese Richtung zu denken und zu gehen.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels