• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Das sind die Trends und Entwicklungen in 2016
0

Das sind die Trends und Entwicklungen in 2016

21. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung): Die plentymarkets GmbH aus Kassel und shopanbieter.de bringen gemeinsam das E-Commerce-Jahrbuch 2016 heraus. In der Veröffentlichung blicken namhafte E-Commerce-Experten in die Zukunft des Online-Handels. Das breite Themenspektrum gibt Händlern wertvolle Impulse für die eigenen Businessaktivitäten.

jahrbuch

Reichhaltiger Info-Pool für Online-Händler
Online-Händler finden in dem vielfältigen E-Commerce-Jahrbuch zahlreiche Anregungen, wie sie ihr Geschäft optimieren können. Die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Prozesse in allen Bereichen ist 2016 besonders wichtig – schließlich stehen Händler in zunehmend hartem Wettbewerb zu den Branchen-Riesen Amazon, ebay & Co. Das E-Commerce-Jahrbuch ist in sechs Themenschwerpunkte unterteilt. In jedem Abschnitt finden sich Expertenbeiträge, zudem geben erfolgreiche Händler Einblick in ihre Praxis und teilen ihre wichtigsten Erkenntnisse.

Händler erhalten Strategien für die Zukunftssicherung, lernen, warum sie die wichtigsten Zahlen ihres Marktsegments kennen sollten und welche Businessprozesse entscheidend für den Geschäftserfolg sind. So lautet eine Empfehlung, wöchentlich die wichtigsten Kennzahlen abzurufen, um bei Auffälligkeiten schnell reagieren zu können. Die Autoren des Jahrbuchs schildern zudem die zunehmende Bedeutung von Cloud-Diensten und Mobile-Commerce und stellen die Anforderungen dar, die E-Commerce-Software heutzutage erfüllen muss. Dazu gehören etwa die stärkere Vernetzung der E-Commerce-Bereiche Shopsystem, Warenwirtschaft und Lagerverwaltung, zudem werden B2C-Funktionalitäten der Software auch in reinen B2B-Online-Shops immer wichtiger werden.

Das E-Commerce-Jahrbuch enthält darüber hinaus zahlreiche Anregungen für Shop-Design und -Usability, Tipps zu Positionierung und Spezialisierung sowie aktuelle Trends zu den Themen Omni-Channel, Payment und Logistik.

Branchentrends und Chancen fürs Business
Die erste Auflage des E-Commerce-Jahrbuchs erschien 2015. Zum 20-jährigen Jubiläum des Internet-Handels schilderten Branchenkenner die wichtigsten Entwicklungen seit 1995. In der aktuellen Fassung beschreiben Experten die wichtigsten Entwicklungen im E-Commerce und identifizieren die Geschäftsbereiche, in denen 2016 die größten Chancen für Online-Shops stecken. „Für die Online-Händler bleibt der Weg in die Cloud einer der wichtigsten Trends für das Jahr 2016“, schreibt Steffen Griesel, CHRO der plentymarkets GmbH, im Vorwort.

Die aktuelle Fassung des Jahrbuchs ist ab sofort als E-Book für 14,99 € auf allen gängigen deutschsprachigen Verkaufsplattformen wie Amazon, iTunes, Google Play Books, Thalia, buch.de, bol.de, buecher.de und ceebo verfügbar.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • „Die kostbarste Ressource der Kunden? Zeit“ – Wie Onlinehändler den Kunden der Zukunft am besten ansprechen
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Amazon in der Glaskugel: 8 Vorhersagen für 2018
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Pressemitteilungen, trends

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels