• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mietshop vereint Content und Produkte mit kostenlosem WordPress Plugin
1

Mietshop vereint Content und Produkte mit kostenlosem WordPress Plugin

4. Dezember 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung)  Wer sich für einen Cloud-basierenden Mietshop interessiert und zusätzlich eine WordPress-Anbindung wünscht, kann sein Projekt künftig mit Mietshop (www.mietshop.de) realisieren. Das Shopsystem im SaaS-Modell stellt ab sofort ein Plugin für WordPress bereit, mit dem Artikel des Onlineshops per Widget in die Seite integriert werden können.

Das Plugin ist kostenlos und erlaubt, Inhalte aus dem Shop auf WordPress-Seiten zu integrieren und zu präsentieren. Artikelboxen mit Vorschaubild, Beschreibung, Preis, Verfügbarkeit, Link zum Shop sowie eine Highlight-der-Woche- und eine Topseller-Box bieten die perfekte Mischung aus Inhalten im WordPress-Blog oder der Webseite und dem Shopangebot. Auch die Integration des gesamten Shops in WordPress ist möglich. Der direkte Draht zu den Top-Angeboten des Onlineshops, der mit Hilfe der Bestseller- und Highlight-Boxen hergestellt wird, lockt noch mehr Besucher in den digitalen Laden und sorgt so für mehr Umsatz.

Voraussetzung für das Plugin ist eine Mietshop-Software, die dafür sorgt, dass Updates und neue Funktionen automatisch zur Verfügung gestellt werden. Die Integration erfolgt via WYSIWYG-Editor in WordPress. Das Modul bietet viele Einstellmöglichkeiten sowie eine gut erklärende Anleitung. Insbesondere eCommerce-Händler mit kleinen bis mittelgroßen Shops profitieren von den umfangreichen Features.

Die Cloud-Lösung bildet die Datenbasis für die Artikel in WordPress. Der Betrieb ist für die ersten sechs Monate gratis. Erst danach entscheidet sich der Shopbetreiber für eine kostenpflichtige, aber dennoch günstige Variante mit noch weitreichenderen Funktionen. Der Mietshop selbst installiert sich online praktisch von selbst, ist leicht zu bedienen und modular erweiterbar.

WordPress-Plugin für Mietshop: https://wordpress.org/plugins/mietshop-shopsystem/

Ergänzendes Bildmaterial: http://www.mietshop.de/unternehmen/presseunterlagen.h

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Cloud, Shop Software

Reader Interactions

Kommentare

  1. Christof meint

    4. Dezember 2014 um 14:36

    … und wer einen leistungsstarken Cloud-Shop inkl. Premium-Hosting und ERP-Erweiterung für das gesamte Shop-Management benötigt, schaut am besten bei VersaCommerce vorbei 🙂 …

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels