• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Lieferant wehrt sich gegen Amazon und bringt dass Jeff-Messer auf den Markt
0

Lieferant wehrt sich gegen Amazon und bringt dass Jeff-Messer auf den Markt

6. November 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass es zwischen Amazon und Händler bzw. Lieferanten nicht immer ganz reibungslos abläuft, ist vielfach geschildert. Die Vorwürfe, wie der amazon watch-blog heute berichtet, welche ein Direktimporteur von Kochmessern auf seiner Protestseite „Jeff das Messer“ gegen Amazon erhebt und die teilweise offenbar vom Landgericht Regensburg in einem Urteil anerkannt wurden, wiegen jedoch schwer. Demnach soll sich Amazon auf mindestens fragwürdige Weise Zugriff auf ein von ihm importierten Messer verschafft haben, um selbst daran zu verdienen.

Betitelt als Wirtschaftskrimi, schildert Messer-Importeur Christian Romanowski in sieben Akten seine Erfahrungen mit Amazon, auf der Seite http://jeff-das-messer.de/

Auf der Protestseite des Direktimporteurs, skizziert er auch ein mögliches Szenario, was passieren könnte, wenn Amazon direkt vom Importeur beliefert wird oder sich erfolgreich anderweitig eindeckt:

  1. Amazon zieht die betreffenden Umsätze auf sich selbst, weil man sich selbst an erster Stelle – auch zum schlechteren Preis – hier ein Beispiel.
  2. Ein Zusatzumsatz wird damit nicht generiert: Statt an die Fachhändler liefert der Importeur an Amazon. Die Abhängigkeit beginnt.
  3. Da die Fachhändler auf der Plattform kaum noch verkaufen, fangen einzelne an, die Preise herunter zu setzen. Amazon geht automatisch mit. Die Spirale nach unten beginnt.
  4. Damit bietet Amazon als teuerster Handelspatz nun günstigere Preise als Ladengeschäfte/Internetshops. Diese verlieren Umsätze an die Plattform Amazon und damit an den Händler Amazon. Der Ruf von Amazon als billigem Anbieter und dessen Marktmacht wächst. Der Hersteller wird abhängig, seine Absatzstruktur bröckelt, Amazon kann die Preise diktieren unter Drohung, die Produkte auszulisten. Sind die Fachhändler ruiniert, ein umso leichteres Spiel.

Jeff das Messer

Offensichtlich, waren die Erlebnisse des Christian Romanowski so einschneidend, dass er diese nicht nur in einer eigenen Version der Dreigroschenoper als Video verarbeitete, sondern er hat auch gleich ein Jeff-Messer entwickelt und produziert.

Werbeslogan für das Messer sinnigerweise:

DER SUPERSCHARFE JEFF – DAMIT SCHNEIDEN AUCH SIE SICH STETS DAS GRÖSSTE STÜCK AB

Dieses gibt es übrigens auch bei Amazon zu kaufen.

Händlerberichte

Eine TV Produktionsfirma hat ja bereits vor einigen Wochen Händler gesucht, die über ihre Erfahrungen mit Amazon für eine ZDF-Reportage berichten möchten. Diese befindet sich derzeit bereits in Vorbereitung.

Die Händler wird es freuen, denn in deren seinerzeitigen Mails an uns, wurde mehrfach bedauert, dass sich bis heute niemand des Themas angenommen hat und über die vermeintlichen Missstände berichtet.  Doch zumindest eine Protestseite gibt es ja nun  im Internet – http://jeff-das-messer.de/. Ich bin mir auch sicher, dass dessen Initiator Romanowski nun noch etliche weitere Händlerbeispiele zugemailt bekommt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Amazon die Lagerkapazitäten beschränkt – und was Händler tun können
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Amazon FBA-Business: Verkäufer händeringend gesucht

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels