• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Lifestyle-Magazin als (kostenloses) Kundenbindungselement
0

Lifestyle-Magazin als (kostenloses) Kundenbindungselement

5. November 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Pressemitteilung): Versandhändler können sich ab sofort für den kostenlosen Bezug des Lifestyle-Magazins CARISMAG beim Verlag registrieren. Die Anmeldung erfolgt über ein Webformular, wo unter Angabe des Bedarfes eine unverbindliche Partnerschaft beantragt werden kann.

CARISMAG ist ein speziell für den Versandhandel konzipiertes Magazin, welches gemeinsam mit der Produktlieferung als Beilage an die Empfänger, also die Versandhandelskunden, verteilt wird. Auf diesem Weg entstehen weder dem Empfänger noch dem Versandhändler Bezugskosten.

„Der Slogan – Content statt Gummibärchen – bringt unser Ziel auf den Punkt“, so Geschäftsführer Arwin Dustdar. Immer wieder findet man in Versandhandelssendungen Zugaben der Händler, die der Kundenbindung dienen sollen. Zu oft sind die Effekte aber sehr kurz. Ein echtes Magazin mit informativ-unterhaltsamen Inhalten erzielt eine ganz andere Wirkung. In einem breiten Spektrum an Themen des Alltags und stetigem Bezug zu den sogenannten neuen Medien will das Magazin einem breiten Publikum mit abwechslungsreicher Berichterstattung gefallen.

Zudem sollen regelmäßige Beiträge zum Thema Versandhandel nicht nur die Verständigung zwischen Händlern und Kunden fördern, sondern auch das Vertrauen des Verbrauchers in den E-Commerce weiter stärken.

Das Heft erscheint in einem speziellen Format, welches den Anforderungen des Versandhandels entgegenkommt und weist zunächst einen Umfang von 84 Seiten auf.

Besondere Elemente des Magazins können von CARISMAG-Partnern für das eigene Marketing genutzt werden. In der von ihm selbst vertriebenen Teilausgabe kann der Versandhandelspartner die Heftmitte doppelseitig mit individuellen Inhalten belegen, um beispielsweise den regelmäßigen Unternehmens-Newsletter in gedruckter Form in ein hochwertiges Magazin einzubetten. Gegen einen geringen Aufpreis für die technische Umsetzung kann der Versandhändler dieses werbewirksame Instrument zur stilvollen Bewerbung des eigenen Sortiments im Umfeld eines Hochglanzmagazins nutzen.

Darüber hinaus haben die Partner die Möglichkeit, ein Mal im Jahr in einem eigens dafür konzipierten redaktionellen Werbeteil des Magazins ein ausgesuchtes Produkt aus der eigenen Produktpalette in der Gesamtausgabe zu bewerben. Hier kann aus verschiedenen Formaten ein geeignetes ausgewählt werden. Die redaktionell begleiteten Inserate in diesem Bereich erhalten Partner zu lediglich 50 Prozent der regulären Anzeigenpreise im Magazin.

In der Druckausgabe werden alle Partner nach Angebotssparten geordnet aufgelistet. So gelangt das Magazin nicht nur direkt auf den Küchentisch ihrer eigenen Kunden, sondern ihre Online-Shops werden auch denjenigen bekannt, die noch nicht bei ihnen bestellen – ein echter Mehrwert im Hinblick auf den Bekanntheitsgrad ihrer Shops.

CARISMAG finanziert sich hauptsächlich über Anzeigen, die einen Raum von maximal 25 Prozent der Ausgabe einnehmen. Eine spezielle Anzeigen-Ethik schließt aus, dass ein direkter Wettbewerber des Partners im Heft außerhalb der eigenen Teilauflage inseriert.

Die erste Ausgabe erscheint im ersten Quartal des Jahres 2015 mit einer Auflage von 200.000 Exemplaren. Die Anmeldung für Versandhändler ist ab sofort möglich. Aufgrund der Auflage ist die Anzahl der teilnehmenden Partner begrenzt.

Für weitere Information gehen Sie auf unsere Webseite:

http://carismag.de

Anmeldeformular für Versandhändler:

http://carismag.de/partner

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • ElectronicSales präsentiert interaktive ProduktberaterElectronicSales präsentiert interaktive Produktberater
  • 4SELLERS integriert Mobile Commerce in Komplettlösung für den Online-Handel4SELLERS integriert Mobile Commerce in Komplettlösung für den Online-Handel
  • Wieviel darf ein Neukunde kosten?Wieviel darf ein Neukunde kosten?
  • Komfortable LandungKomfortable Landung

Kategorie: Marketing, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels