• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / In Berlin, Hamburg und Bremen leben die preisbewusstesten Kunden
0

In Berlin, Hamburg und Bremen leben die preisbewusstesten Kunden

25. September 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Das Gutschein-Portal Sparheld.de hat sich die Besucherzahlen seiner Seite genauer angeschaut und analysiert, aus welchem Bundesland die meisten Anfragen nach Rabattcodes und Gutscheinen stammen. Mit über 11% zeigt sich Berlin auch als die Hauptstadt für preisbewusstes Einkaufen im Internet. Dicht auf liegen Hamburg und Bremen. Im vorderen Mittelfeld befinden sich die Schwaben, welche im Volksmund als die sparsamsten Bundesbürger bekannt sind. Abgeschlagen auf den letzten beiden Rängen – mit rund 3,7% – liegen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

Für die Sparheld-Betreiber ist dieses Ergebnis durchaus überraschend. Sagt man den, lediglich im Mittelfeld liegenden, Schwaben gemeinhin doch besondere Sparsamkeit nach. Spekulation ist jedenfalls, dass Berlin seinen Spitzenplatz womöglich lediglich seinen ca. 300.000 zugezogenen Schwaben zu verdanken hat. 😉

Interessanter für Online-Händler ist da schon die Frage, was sie mit dieser Info anfangen können. Beispielsweise können sie ihre SEA-Kampagnen danach ausrichten, indem sie ihre Anzeigentexte danach ausrichten und je nach Region die Preiskarte ziehen oder Rabatte hervorheben. Im Shop selbst könnten sie, sofern die Technik das leisten kann, diese Erkenntnis nutzen um wahlweise Gutscheine einzuspielen. Oder im Newsletter-Marketing ….

Zu beachten ist, dass Studien, wie auch Sparheld selbst hinweist, Umfrageergebnisse stets mit Bedacht betrachtet werden sollten. Die vorliegende Sparheld-Umfrage basiert übrigens auf 1 Mio Visits auf deren Gutschein-Portal.

Unabhängig davon, ist diese Studie möglicherweise Anregung für Online-Händler seinen Kundenstamm einma nach diese Aspekten auszuwerten und bspw. zu prüfen, ob sich regionale Unterschiede feststellen lassen, welche im Marketing entsprechend genutzt werden können.

sparheld-grafik

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • E-Commerce Wachstum nach Branchen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels