• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Anfrage an das Schuldnerverzeichnis kostenlos über das Internet
0

Anfrage an das Schuldnerverzeichnis kostenlos über das Internet

11. Oktober 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Unter www.Letzte-Mahnung.de kann mit einer Internet-basierten Inkasso-Software kostenlos eine Anfrage an das Schuldnerverzeichnis bei allen deutschen Vollstreckungsgerichten erstellt werden. Dabei werden sämtliche Formvorschriften beachtet und das im Einzelfall zuständige Gericht automatisch ermittelt.

Die Zahlungsmoral vieler Unternehmen aber auch Privatpersonen wird nicht zuletzt wegen der gesamt- wirtschaftlichen Situation immer schlechter. Was tun, wenn der Schuldner trotz vieler Versprechungen nicht zahlt oder sich einfach „taub“ stellt? Der Gläubiger leitet ein Klage- oder Mahnverfahren selbst bei Gericht ein oder beauftragt einen Rechtsanwalt mit der Beitreibung der Forderung. Nicht selten endet das Gerichtsverfahren damit, dass der Gläubiger zwar den Prozess gewinnt, der Schuldner aber vermögenslos und damit zahlungsunfähig ist. In diesem Fall wird der Gläubiger die verauslagten Gerichtsgebühren und das Anwaltshonorar selbst tragen müssen. Zu seinem Forderungsausfall kommt also ein erheblicher Schaden hinzu.

Eine konsequente und rechtzeitige Recherche über die Vermögenssituation des Schuldners ist im Forderungsmanagement ist ein Muss. Sie hilft das Kostenrisiko bei der Forderungsbeitreibung gering zu halten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Das Schuldnerverzeichnis gibt Auskunft darüber, ob eine Person in den vergangenen drei Jahren den Offenbarungseid, also die eidesstattliche Versicherung abgegeben hat. „Ist ein Eintrag im Schuldnerverzeichnis vorhanden, sollte zunächst von Vollstreckungsmaßnahmen abgesehen werden, da sie keinen Erfolg versprechen. Gleichwohl kann es sinnvoll sein, einen vollstreckbaren Gerichtstitel zu erwirken, da aus diesem 30 Jahre lang vollstreckt werden kann. Innerhalb dieses Zeitraums besteht eine reelle Chance, dass der Schuldner wieder zu Geld kommt“ sagt Rechtsanwalt Klaus Alpmann, Geschäftsführer der Judico GmbH, die den Webservice betreibt.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eCommerce-Lösungsgespann als Antwort auf Veränderungen im Kfz-Teile-Aftermarket
  • Shopware mit sechs Co-Ausstellern auf der dmexco in KölnShopware mit sechs Co-Ausstellern auf der dmexco in Köln
  • Onlineshopping: Bequemlichkeit geht über GeldgeizOnlineshopping: Bequemlichkeit geht über Geldgeiz
  • NEOCOM 2015 mit bevh und HDE als TrägerNEOCOM 2015 mit bevh und HDE als Träger

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels