• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Ab sofort bietet Trusted Shops Käuferschutz bis 20.000 Euro
0

Ab sofort bietet Trusted Shops Käuferschutz bis 20.000 Euro

30. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Europas führender Vertrauensdienstleister für Online-Händler, Trusted Shops, hat sein Geschäftsmodell für Großkunden optimiert. Kernstück des Trusted Shops „Excellence-Programms“ ist der neue Käuferschutz zur Sicherung von hohen Warenkorbwerten. Pferdesport Loesdau und diedruckerei.de setzen das neue Geschäftsmodell als Pilotkunden ein.

Da heutzutage nicht mehr nur CDs, Bücher oder Haushaltswaren über das Internet verkauft werden, sondern zunehmend hochpreisige Waren wie Designer-Möbel, Schmuck oder Uhren, hat Trusted Shops seinen Käuferschutz an die neuen Gegebenheiten des Onlinehandels angepasst. Mit dem neuen Excellence-Programm werden Warenkörbe bis maximal 20.000 Euro im Falle der Nicht-Lieferung, der Nicht-Erstattung oder bei Kreditkartenmissbrauch abgesichert.

Damit folgt Trusted Shops der Forderung von Wirtschaftswissenschaftlern wie etwa Georg Bitter, Professor am Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim. Er fordert: „Sobald es um Beträge in der Größenordnung eines Monatsgehalts geht, sollten wir den Verbraucher ähnlich wie bei Reisen, Spareinlagen und Arbeitszeitkonten über eine Versicherung schützen.“

„Um den Verbrauchern den Käuferschutz auch bei diesen sehr hohen Warenkorbwerten weiterhin anbieten zu können, haben wir uns beim Excellence-Modell für eine kostenpflichtige Variante des Käuferschutzes entschieden. Der klassische Käuferschutz, bei dem der Online-Händler sämtliche Kosten trägt, bleibt selbstverständlich erhalten", erklärt Thomas Karst, Geschäftsführer der Trusted Shops GmbH. Beim Käuferschutz Classic beträgt der abgesicherte Warenkorbwert 2.500 Euro.

Die anfallenden Gebühren richten sich nach der Höhe des Warenkorbwertes. So zahlt der Verbraucher bei einem Bestellwert bis zu 500 Euro gerade einmal 0,98 Euro, wenn er den Käuferschutz in Anspruch nehmen will. Der Shopbetreiber hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Höhe der Gebühr. Die Shopbetreiber können sämtliche angefallenen Käuferschutz-Abschlüsse bequem im zentralen Log-in-Bereich in Echtzeit einsehen und bei Bedarf bearbeiten.

Einer der ersten Partner, die das neue Excellence-Modell als Bestandteil ihrer Shopsoftware eingebunden haben, ist die Websale AG aus Stein bei Nürnberg. Eingesetzt wird das Modell bereits in den Onlineshops von Pferdesport Loesdau und diedruckerei.de.

„Durch das Excellence-Programm können die Anwender unserer Shoplösung ihren Käufern auch bei sehr hohen Bestellwerten einen sicheren Einkauf garantieren. Da der Shopbetreiber beim Excellence-Modell nur einen einmaligen Festpreis zahlt, behält er die Kosten für die Kreditversicherung stets im Blick“, so Johannes W. Klinger, Vorstand der Websale AG.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Gütesiegel, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels