• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Wie sieht die Zukunft für eBay-Händler aus?
0

Wie sieht die Zukunft für eBay-Händler aus?

22. September 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Axel Gronen, Chefredakteur der Zeitschrift ‚Internet-Auktionen professionell‘, beantwortet in einem Interview mit ECC Handel Fragen zum Handel rund um eBay. Gronen spricht über die aktuelle Situation und die zukünftige Entwicklung von eBay, mögliche Konkurrenten und die neue Plattform eBay Express. Weitere Themen des Interviews sind rechtliche Aspekte beim Handel über eBay, der Kundenservice und die zukünftige Entwicklung des Online-Handels.

Besonders interessant, für Onlinehändler, finde ich seine Meinung zur aktuellen und künftigen Situation eBay-Händlern.

Die aktuelle Situation schätzt Gronen wie folgt ein: „Dieses Jahr stößt dieses Wachstum erstmals an Grenzen: Der Umsatz stagniert, die Gewinne gingen sogar zurück. Seit Jahresbeginn hat sich eBays Unternehmenswert deshalb nahezu halbiert. In Deutschland spüren die rund 15.000 eBay-Powerseller einen gnadenlosen Wettbewerb mit ständig steigenden eBay-Kosten und sinkenden Margen. Den ständig nachdrängenden neuen Händlern stehen viele gegenüber, die aufgeben oder sogar insolvent werden. Offenbar kann eBay hier nicht weiter wachsen.“

Befragt nach einer Prognose für die nächsten fünf Jahre zur Zukunft der mit Abstand reichweitenstärkste Online-Verkaufsplattform, antwortete er: „Insgesamt wird der Online-Handel auch in Zukunft stark wachsen. Ich glaube aber, dass eBays Anteil an diesem größer werdenden Kuchen kleiner wird: Viele eBay-Händler sind bemüht und gezwungen, Umsätze in die eigenen Onlineshops zu verlagern und sich aus der eBay-Abhängigkeit zu lösen…“

-> das komplette Interview gibt es hier

Übrigens, die wohl größte deutschsprachige Übersicht an Shopsystemen gibt es hier. Und schon bald können wir mit einem ganz besonderen Service für die Anbieterauswahl aufwarten.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels